Android Zentrale

Berichten zufolge arbeitet Samsung an einer eigenen Version von Raytracing für Galaxy-Telefone

protection click fraud

Was du wissen musst

  • Einem Bericht einer südkoreanischen Publikation zufolge arbeitet Samsung an der Entwicklung eines eigenen Raytracing-Algorithmus, der mit führenden Herstellern von PC-Grafikkarten konkurrieren könnte.
  • Um dies zu erreichen, muss Samsung angeblich neben einer NPU eine neue Methode entwickeln, „Neuro Super Sampling“ und „Neural Ray Rekonstruktion“.
  • Gerüchten zufolge soll all dies nach 2025 auf Exynos-Chips verfügbar sein.

Es sieht so aus, als ob es für Samsung das Potenzial gibt, irgendwann in der Zukunft etwas Gaming-PC-Leistung auf seine Galaxy-Handys zu übertragen.

Laut einem Bericht von KoreaDailyDas Samsung Advanced Institute of Technology (SAIT) bereitet angeblich die Integration der „vollständigen Raytracing-Technologie“ auf einen Exynos-Chip nach 2025 vor (via SamMobile). Spekulationen zufolge könnte die Version von Samsung mit der Technologie konkurrieren, die auf NVIDIA- und AMD-Grafikkarten zu finden ist, die am häufigsten verwendet werden, um das Spielerlebnis vieler Gaming-PCs zu verbessern.

Für diejenigen, die es nicht wissen: Raytracing ist eine Technologie, die es Spielen ermöglicht, realistische Lichtreflexionen von Wasseroberflächen oder sogar Glas darzustellen.

Gerüchten zufolge wird Samsung seine Raytracing-Software auf jeden Aspekt eines Spiels anwenden und nicht nur auf Bereiche, in denen Licht reflektiert wird. SAIT entwickelt offenbar eine neue Methode, um dies zu erreichen: „Neuro-Supersampling“. Diese KI-gestützte Abtastung wird dazu beitragen, Bilder von geringer Qualität in Bilder mit hoher Qualität umzuwandeln, ohne den Chip zu beeinträchtigen.

Das Herzstück all dessen scheint Samsungs „Neural Ray Rekonstruktion“ zu sein, die in Bezug auf Raytracing möglicherweise die meiste Arbeit erledigt. Außerdem kommt Antialiasing zum Einsatz, das die Kanten gerenderter Elemente in mobilen Spielen glättet (ähnlich wie auf PCs).

Dahinter steckt angeblich eine neue neuronale Netzwerkverarbeitungseinheit (NPU), um den Raytracing-Algorithmus zu „vertiefen“.

Fortnite auf einem Samsung Galaxy S23 Ultra mit einem Razer Kishi V2-Controller spielen
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Wie bereits erwähnt, werden diese grafischen Verbesserungen für Samsung möglicherweise erst verfügbar sein nach 2025, was bedeutet, dass das Galaxy S26 oder höher davon profitieren könnte. Allerdings könnte die Galaxy S25-Serie von Qualcomms profitieren neue PC-Kerne für seinen Snapdragon 8 Gen 4 SoC. Der Chipsatz soll dank seiner Oryon-CPU, die den PC-Chips von AMD Konkurrenz machen soll, für ein noch schnelleres Erlebnis sorgen.

All diese Leistung und dieses Potenzial könnten jedoch die Bank stark belasten, da spekuliert wird, dass der Chip die Preise der Galaxy S25-Serie und sogar der faltbaren Geräte von Samsung in die Höhe treiben könnte.

Unsere unmittelbare Zukunft liegt vorerst in der Galaxy S24-Serie und deren wahrscheinlichen Einsatz Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy und das Exynos 2400 SoC für Geräte in Europa. Beide Chips wurden mit einem starken Fokus auf KI entwickelt, da Samsung versucht, ein „KI-Telefon" mit der Einführung im nächsten Jahr mit Funktionen wie der Text-zu-Bild-Generierung.

instagram story viewer