Android Zentrale

Sie können jetzt mit der „Cash on Tap“-App von EE mit der Londoner U-Bahn fahren

protection click fraud

EE hat heute bekannt gegeben, dass die Cash on Tap-App des Mobilfunkbetreibers über NFC auf unterstützenden Smartphones mit Kartenlesegeräten in der Londoner U-Bahn verbunden wird. Dadurch ist der mobile Zahlungsdienst von EE mit den U-Bahn-, Straßenbahn-, DLR-, Overground- und National Rail-Diensten kompatibel, die Oyster-Karten akzeptieren. Dies folgt auf die jüngste Einführung von EE in den Londoner Bussen.

Für diejenigen, die Cash on Tap noch nicht kennen: Der Dienst ermöglicht es Verbrauchern, schnell kontaktlos auf ihrem Handy zu bezahlen, ohne ihre Kredit- oder Debitkarte zücken zu müssen. Darüber hinaus gilt die Obergrenze von Tfl weiterhin sowohl für mobile Zahlungen als auch für drahtlose Bankkarten, die jetzt auch im Underground-Netzwerk unterstützt werden. Unabhängig davon, ob Sie über ein unterstützendes Mobilgerät oder eine Bankkarte verfügen, ist es jetzt einfacher, sich in der Hauptstadt fortzubewegen.

Werden Sie Bankkarten oder mobile Geräte verwenden oder einfach bei Oyster bleiben?

Dienstag, 16. September 2014: EE, Großbritanniens fortschrittlichstes Unternehmen für digitale Kommunikation, gab heute bekannt, dass Kunden jetzt ihre nutzen können Mobiltelefon, um Fahrten mit der Londoner U-Bahn, Straßenbahn, DLR, Overground und National Rail zu bezahlen, die Oyster als Gegenleistung akzeptieren erstes Mal.

Die Einführung ergänzt die am 4. August eingeführte Möglichkeit, mobile Zahlungen mit EE in Londoner Bussen zu tätigen. Kunden mit Cash on Tap-fähigen Mobiltelefonen können jetzt von der Einfachheit, Bequemlichkeit und Sicherheit von profitieren mobiles Bezahlen im gesamten TfL-Netzwerk, ohne dass eine Oyster-Karte oder eine kontaktlose Debitkarte erforderlich ist.

EE arbeitet weiterhin eng mit TfL und MasterCard zusammen, um sicherzustellen, dass das Bezahlen mit der U-Bahn schneller und praktischer als je zuvor ist. Ganz gleich, ob Sie mit der U-Bahn, dem Bus oder beidem reisen: Kunden müssen nicht mehr anstehen, um eine Oyster-Karte aufzuladen, oder an den Schranken in ihrer Handtasche wühlen. Cash on Tap eliminiert auch die Möglichkeit eines Kartenkonflikts, bei dem sich die Tore möglicherweise nicht öffnen, wenn Kunden mehr als eine kontaktlose Karte in ihrer Handtasche oder Brieftasche haben

Der Cash on Tap-Dienst wurde letztes Jahr eingeführt und soll bis Ende des Jahres mit über 500.000 Kundenhandys kompatibel sein. Für die Nutzung von Cash on Tap zum Bezahlen von Reisen fallen keine zusätzlichen Gebühren an, und die Begrenzung von Montag bis Sonntag stellt sicher, dass Kunden den günstigsten Tarif für ihre kontaktlose Reise zahlen.

Pippa Dunn, Chief Consumer Marketing Officer von EE, sagte: „Das TfL-Netzwerk führt mehr als 30 Millionen Fahrten rund um die Welt durch.“ Täglich können Sie mit dem kontaktlosen Bezahlen diese Reisen für die Einwohner Londons einfacher und schneller machen Unternehmen. Aus diesem Grund hat EE weiterhin so eng mit TfL und MasterCard zusammengearbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von zu gewährleisten kontaktloses mobiles Bezahlen mit den Londoner U-Bahn-, Straßenbahn-, DLR-, London Overground- und National Rail-Diensten, die dies akzeptieren Auster.

Die Cash on Tap-Anwendung wurde in Zusammenarbeit mit MasterCard eingeführt und ist kostenlos über Google Play erhältlich Store und kompatibel mit einer Reihe von Android-Geräten, darunter Samsung Galaxy S5, HTC One und Sony Xperia Z2. EE-Kunden können bereits an über 300.000 Standorten im ganzen Land mit ihrem Telefon bei M&S, Pret A Manger, WHSmith, McDonald's und Boots bezahlen.

instagram story viewer