Android Zentrale

Samsung Galaxy S22 Plus vs. iPhone 13 Pro

protection click fraud

Galaxy S22 Plus Cream Render FullDas beste Android-Handy

Samsung Galaxy S22 Plus

Das Galaxy S22+ entspricht weitgehend Apples typischem Design mit flachen Kanten, tauscht jedoch eine Kerbe gegen einen Kameraausschnitt aus. Es verwendet den hochmodernen Snapdragon 8 Gen 1 (oder Exynos 2200) und verfügt über überarbeitete Kameras für verbesserte Auflösung, Zoom und Selfies.

+ Ultrahelles Display

+ Bessere Kamera-Hardware

+ 45W Aufladung

+ WiFi 6E-Unterstützung

+ Vier Betriebssystem-Updates / 5 Jahre Sicherheit

+ Fingerabdrucksensor

- Erfüllt die Leistungsbenchmarks nicht

- Kürzere Akkulaufzeit

- Weniger Pixel pro Zoll

Das blaue iPhone 13 ProBeispiellose Leistung

Apple iPhone 13 Pro

Apple hat einen großen Unterschied gemacht, indem es seinem Flaggschiff-Telefon 120 Hz ProMotion hinzugefügt hat, was durch enorme CPU-Gewinne beim A15 Bionic noch verstärkt wurde. Ganz gleich, ob Ihnen Geschwindigkeit, Akkulaufzeit oder Displayqualität am Herzen liegen, das iPhone 13 Pro hat nur sehr wenige Konkurrenten. Aber wenn Sie nicht den Max kaufen, kann es sein, dass er kleiner ist, als Sie es gewohnt sind.

+ Superschnelle CPU-Leistung

+ Längere Akkulaufzeit

+ Fünf versprochene Betriebssystem-Updates

+ Größere Speichermöglichkeiten

+ LTPO-Display mit höherer Auflösung

+ Kinomodus / Dolby Vision-Video

- Die Kerbe

- Blitzladen mit nur 25 W

- Non-Max Pro ist möglicherweise zu klein für Sie

Jedes Jahr erobern Samsungs Galaxy-Flaggschiffe unsere Liste der beste Android-Handys, und das Galaxy S22+ steht dieses Jahr an der Spitze eines überfüllten Feldes hervorragender Geräte. Aber es muss auch mit dem iPhone 13 Pro konkurrieren, dem Modell, das neben enormen Verbesserungen bei Leistung und Akkulaufzeit endlich auch flüssiges Scrollen mit 120 Hz bietet. Wer in das iOS- oder Android-Ökosystem investiert, wird mit seiner Wahl zufrieden sein und hat keinen Grund, zu wechseln; Für Unentschlossene: Jedes Telefon hat seine Stärken und Schwächen, aber das iPhone 13 Pro schlägt das Galaxy S22+ in mehreren Schlüsselbereichen – man muss nur die Kerbe ertragen.

Samsung Galaxy S22+ vs. iPhone 13 Pro: Design und Display

Warum Sie Android Central vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

iPhone 13 Pro Max
(Bildnachweis: Quelle: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Wie bereits erwähnt, hat sich Samsung bei der Entwicklung des 6,7-Zoll-Modells stark an Apples Vorbild gehalten Galaxy S22+. Wenn man es mit dem vergleicht iPhone 13 Pro Max – das 6,7-Zoll-Modell mit den gleichen Spezifikationen wie das Pro, außer mit einem größeren Display und Akku – beide Telefonrückseiten sehen bemerkenswert ähnlich aus, wenn man die Logos und unterschiedlichen Kameragehäuse außer Acht lässt.

Jedes Telefon hat flache Seiten, ein rechteckiges Gehäuse und eine Glasrückseite. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das 6,1 Zoll große iPhone 13 Pro kleiner ist als das S22+: 0,16 Zoll dünner und 0,6 Zoll weniger diagonale Displayfläche. Das erleichtert kleineren Händen das Greifen, auch wenn das Galaxy S22+ etwas weniger wiegt.

Dank der Kameramodule wackeln beide Telefone beim Antippen auf ebenen Flächen und sind durch die Glasrückseite anfällig für Beschädigungen. Du wirst also eine wollen Galaxy S22+ Hülle oder iPhone 13 Pro Hülle was auch immer Sie wählen.

Beide schützen ihre Displays vor Kratzern und Beschädigungen – das S22+ mit Gorilla Glass Victus+ und Apple mit Die bewährte Ceramic Shield-Technologie, beide von Corning entwickelt – sodass Sie möglicherweise auf einen Bildschirm verzichten können Schutz.

Was die Anzeigequalität angeht, hat Apple in diesem Jahr endlich mithalten können, indem es seine Pro-Telefone mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet hat, was die Premium-Galaxy-Telefone seit Jahren bieten. Jetzt scrollen beide Telefone bemerkenswert flüssig, insbesondere in Verbindung mit ihren schnellen Chipsätzen. Zum Start bot Apple nur 120 Hz für seine eigenen Apps an, während der Rest bei 60 Hz blieb. Aber mit Mit iOS 15.4 erweiterte es die Option endlich auf Apps von Drittanbietern und brachte seine Software damit auf Augenhöhe Android.

iPhone 13 Pro Max
(Bildnachweis: Quelle: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Allerdings bietet nur das iPhone 13 Pro ein LTPO-Display, das einen größeren Bildwiederholfrequenzbereich ermöglicht. Der Pro kann je nach Kontext auf bis zu 10 Hz für statische Inhalte, 24 Hz für Filme oder 30 Hz für Spiele absinken. Beim Galaxy S22+ sinkt die Abtastrate trotz Touch-Abtastung nur auf 48 Hz dürfen auf 10 Hz absinken. Dies ist vor allem für die Akkulaufzeit von Bedeutung, wo das iPhone 13 Pro glänzt.

Wo Apple eindeutig gewinnt, ist die Auflösung, die 490 ppi gegenüber 490 ppi erreicht. 393ppi auf dem Galaxy S22+. Fairerweise muss man sagen, dass kleinere Telefone fast immer höhere Pixel pro Zoll haben, aber selbst das 6,7-Zoll-Max-Modell erreicht 458 ppi. Das Display des Galaxy S22+ sieht dank des flüssigen Scrollens selbst mit FHD+-Auflösung zwar hervorragend aus, ist aber nicht so „Flaggschiff-Qualität“ wie die Handys von Apple.

Auf der anderen Seite hat Samsung in diesem Jahr den Abstand mit Vision Booster vergrößert, seiner Helligkeitstechnologie, die es ermöglicht, mit direktem Sonnenlicht bis zu 1.750 Nits zu bewältigen. Zum Vergleich: Das iPhone 13 Pro erreicht maximal 1.200 Nits für HDR-Inhalte. In der Praxis erreichte das S22+ in Labortests etwa 1.300 Nits, während das iPhone 13 die 1.000 Nits kaum durchbrach, was Samsung einen Vorsprung bei der Lesbarkeit im Freien verschafft. Dennoch sind beide Telefone für Standard-SDR-Inhalte mehr als hell genug.

Und mit der Kerbe des iPhone 13 Pro kann man den geschrumpften Elefanten im Raum nicht ignorieren. Obwohl es deutlich kleiner ist als bei früheren iPhone-Modellen, bleibt es eine spürbare Ablenkung, während der Kameraausschnitt des Galaxy S22+ viel dezenter ist.

Samsung Galaxy S22+ vs. iPhone 13 Pro: Hardware und Akku

Galaxy S22 Plus Heldenbild
(Bildnachweis: Michael Hicks / Android Central)

Wenn Sie Apple- und Samsung-Telefone vergleichen, ist es wichtig zu bedenken, dass die iPhone-Hardwarespezifikationen irreführend sein können. Das iPhone 13 Pro verfügt über einen viel kleineren Akku und weniger RAM als das S22+, übertrifft es aber trotzdem sowohl bei der Geschwindigkeit als auch bei der Akkulaufzeit.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kategorie Samsung Galaxy S22+ Apple iPhone 13 Pro
Preis $1,000 $1,000
Software Android 12 iOS 15
Chipsatz Snapdragon 8 Gen 1 A15 Bionisch
RAM 8 GB 6 GB
Lagerung 128 GB/256 GB 128 GB/256 GB/512 GB/1 TB
Anzeige 6,6-Zoll AMOLED 2X | 1080x2340 (393ppi) | 120 Hz mit 240 Hz Touch-Sampling | Maximal 1.750 Nits 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR | 1170x2532 (460ppi) | 120Hz ProMotion | Maximal 1.200 Nits
Rückfahrkamera 1 50 MP ƒ/1,8 1,0 μm (primär) 12 MP ƒ/1,5 1,9 µm (primär)
Rückfahrkamera 2 12 MP ƒ/2,2 1,4 μm (Ultraweit) 12 MP ƒ/1,8 (Ultraweitwinkel)
Rückfahrkamera 3 10 MP ƒ/2,4 1,0 μm 3-facher Zoom (Tele) 12 MP ƒ/2,8 3-facher Zoom (Tele)
Vordere Kamera 40 MP, ƒ/2,2 12 MP ƒ/2,2
Konnektivität WiFi 6E, Bluetooth 5.2, NFC, 5G (mmWave, sub6), UWB Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0, NFC, 5G (mmWave, sub6), UWB
Batterie 4.500 mAh | 45W Schnellladung | 15 W kabelloses Laden ~3.095 mAh | 20W / 15W MagSafe
Sicherheit Fingerabdrucksensor im Display, Face Unlock Gesichtserkennung
Schutz IP68 | Gorilla Glass Victus+ IP68 | Keramikschild
Farben Phantomschwarz, Phantomweiß, Grün, Roségold | (Exklusiv bei Samsung.com) Graphit, Himmelblau, Creme, Violett Sierra Blue, Graphit, Gold, Silber, Alpengrün
Maße 75,8 x 157,4 x 7,6 mm / 2,98 x 6,2 x 0,3 Zoll 71,5 mm x 146,7 x 7,65 mm / 2,82 x 5,78 x 3 Zoll
Gewicht 196g / 6,9oz 204g | 7,19 Unzen

Auch wenn du sollte Benchmarks nicht vertrauen Als perfektes Analogon zur realen Leistung übertrifft das iPhone 13 Pro das S22+ so deutlich, dass man es nicht außer Acht lassen kann. Future Labs (betrieben von unserer Muttergesellschaft) hat beim Benchmarking Folgendes gemessen Snapdragon 8 Gen 1-unterstütztes Galaxy S22+ vs. iPhone 13 Pro:

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Benchmark Samsung Galaxy S22+ Apple iPhone 13 Pro
Geekbench 5 Single Core 1214 1733
Geekbench 5 Multi-Core 3361 4718
Adobe Premiere Rush 0:48 0:26
3DMark WildLife Original (Normal) 9762 / 58,4 FPS 9762 / 58,4 FPS
3DMark WildLife Original (Unbegrenzt) 10027 / 60 FPS 11693 / 70 FPS
3DMark WildLife Extreme (Unbegrenzt) 2449 / 14,67 FPS 2766 / 16,57 FPS

Was die Grafik angeht, bleibt das S22+ bei extremen Geschwindigkeiten nur geringfügig hinter dem iPhone 13 Pro zurück; Ansonsten sind beide Telefone für grafikintensive Handyspiele mehr als geeignet. Aber bei der CPU-Leistung – wie lange es dauert, Apps zu öffnen oder intensive Software auszuführen – verschafft der A15 Bionic Apple einen unüberwindlichen Vorsprung vor allen von Qualcomm unterstützten Telefonen.

Das bedeutet sicherlich nicht, dass das Galaxy S22+ es ist langsam mit allen Mitteln der Vorstellungskraft. Praxisnahe Tests beweisen, dass das Telefon normale Aufgaben im Handumdrehen erledigt und Inhalte möglicherweise sogar schneller lädt oder herunterlädt, wenn Sie über ein Telefon verfügen Wi-Fi 6E-fähiger Router. Bei anspruchsvollen Apps wie Adobe Premiere Rush werden Sie jedoch eine stärkere Verlangsamung bemerken als bei Apple-Siliziumgeräten.

Das iPhone 13 Pro bietet Ihnen außerdem den Vorteil von mehr Speicherplatz, bis zu 512 GB oder 1 TB – allerdings kostet es Sie zusätzlich 300 bzw. 500 US-Dollar. Beim Galaxy S22+ bleiben Sie bei 256 GB, da Samsung keinen microSD-Kartensteckplatz mehr hinzufügt.

iPhone 13 Pro Max
(Bildnachweis: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Auch die Akkulaufzeit-Benchmarks zeigen, dass das iPhone 13 Pro die Nase vorn hat: 12:18 beim iPhone 13 Pro vs. 10:26 auf der S22+. Trotz einer viel geringeren Akkukapazität gelingt es Apple, iOS so zu optimieren, dass es effizienter läuft.

Dennoch hielt das Galaxy S22+ bemerkenswert gut durch, obwohl die Kapazität gegenüber dem S21+ um 300 mAh herabgestuft wurde. Es würde regelmäßig 5-8 Stunden Bildschirmzeit bewältigen und über Nacht noch viel Ladung übrig lassen, und auch über Nacht würde es nicht viel entladen. Beide Telefone überstehen problemlos einen aktiven Tag.

Noch besser: Dank seiner Ladekapazität von 45 W können Sie das S22+ in 15 Minuten um 37 % oder in 30 Minuten um 70 % aufladen. Trotz seiner geringeren Kapazität erreicht das 25-W-iPhone 13 Pro bei diesen Werten nur 25 % und 53 %. Außerdem müssen Sie zum Aufladen weiterhin einen Lightning-Anschluss verwenden.

Wir werden uns im nächsten Abschnitt mit der Kamera-Hardware befassen. Zum Abschluss der Hardware-Diskussion möchte ich sagen, dass die meisten Leute den Fingerabdrucksensor des Galaxy S22 Plus als zweite Option neben Face Unlock zu schätzen wissen. iPhones basieren immer noch ausschließlich auf Face ID (es sei denn, Sie kaufen ein iPhone SE), sodass das Entsperren im maskierten Zustand mühsam ist. Außerdem unterstützt das Galaxy S22+ einen überlegenen Bluetooth-Standard, der eine schnellere Kopplung und eine längere Akkulaufzeit bei der Verbindung mit Geräten ermöglicht.

Samsung Galaxy S22+ vs. iPhone 13 Pro: Kameras und Video

iPhone 13 Pro Max
(Bildnachweis: Quelle: Apoorva Bhardwaj / Android Central)

Kameravergleiche liegen oft im Auge des Betrachters, was es schwierig macht, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Nachdem die Galaxy-S21- und iPhone-12-Serie mit ihren Kameras etwas auf der Stelle getreten ist, sind sowohl das Galaxy S22 als auch Die iPhone 13-Serie hat ordentliche Fortschritte gemacht, um die Kameraqualität sowohl bei den Objektiven als auch beim Foto zu verbessern wird bearbeitet. Außerhalb der Pixel 6 ProWenn es um die Gesamtqualität der Kamera geht, werden Sie kaum andere ernsthafte Konkurrenten zu Samsung und Apple finden.

Das Samsung Galaxy S22+ rüstete auf eine 50-MP-Hauptkamera auf, fügte seinem Teleobjektiv anstelle des Hybridzooms einen 3-fachen optischen Zoom hinzu und sprang für seine Selfies von 10 MP auf 40 MP. Das Ergebnis ist ein wesentlich höherer Detaillierungsgrad der Fotos sowie herrlich satte Farben, und die Selfie-Qualität hat im Vergleich zum letzten Jahr einen Sprung gemacht. Auf der anderen Seite bemerken Sie möglicherweise eine leichte Auslöseverzögerung beim Aufnehmen von Fotos, und Sie werden den erstklassigen Zoom und die Pixelvielfalt des nicht genießen Galaxy S22 Ultra.

Bild 1 von 13

Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera
Beispiel einer Galaxy S22 Plus-Kamera

Auch von der Kameraqualität des iPhone 13 Pro waren wir recht beeindruckt. Es erfasst zwar weniger Pixel, verfügt aber über einen viel größeren Sensor, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen Licht einfängt, sowie über ein neues Autofokus-Tool. Das Teleobjektiv verfügt außerdem über einen 3-fach-Zoom, während das Ultraweitwinkelobjektiv Makrofotos bemerkenswert gut aufnimmt. Und es verfügt über neue Farbprofile, die satte, lebendige oder warme Details hervorheben, ohne Elemente zu verändern, die sie nicht sollten. Der einzige Nachteil ist die unveränderte, unauffällige Selfie-Kamera.

Bild 1 von 12

Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
Kamera des iPhone 13 Pro Max
iPhone 13 Pro Max-Makro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
iPhone 13 Pro Max-Makro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)
iPhone 13 Pro Max-Makro
(Bildnachweis: Harish Jonnalagadda / Android Central)

Was das Aufnehmen von Videos angeht, hat das iPhone 13 Pro mit seinem neuen Design den coolen Faktor auf seiner Seite KinomodusDabei fokussiert die Kamera automatisch auf verschiedene Motive und verwischt gleichzeitig den Hintergrund, wie man es in einem Hollywood-Film sieht. Sie können sogar in Dolby Vision-Qualität mit 4K 60 FPS aufnehmen. Allerdings erreicht das Galaxy S22+ auch die 4K60-Marke und kann sogar in 8K mit 24 FPS filmen.

Samsung Galaxy S22+ vs. iPhone 13 Pro: Welches sollten Sie kaufen?

Wer sich für iOS oder Android als Betriebssystem entschieden hat, kann sich darauf verlassen, dass die Nutzung jedes Telefons ein absolutes Vergnügen ist. Es handelt sich um leistungsstarke Ganztagsgeräte mit schönen Displays und einer Lebensdauer von mindestens fünf Jahren Support – das heißt, Sie können es entweder jahrelang nutzen oder (hoffentlich) im Laufe der Zeit einen guten Eintauschwert dafür erzielen Linie.

Vor diesem Hintergrund ist es schwierig, in diesem Vergleich gegen das iPhone 13 Pro zu argumentieren. Im Gegensatz zum Galaxy S22+, dem einige Kamera- und Displayfunktionen fehlen, die Sie zum Kauf des Ultra ermutigen würden, bietet das Pro das Beste, was Sie von einem Apple-Handy erwarten können. Sie können sich für das 6,1-Zoll-Pro entscheiden oder auf das 6,7-Zoll-Pro Max upgraden, je nachdem, welche Telefongröße Sie bevorzugen. Natürlich der Pro Max Ist 100 $ teurer als das Galaxy S22+, also bedenken Sie das.

Reicht das aus, um Android-Benutzer dazu zu bringen, auf iOS umzusteigen? Nicht unbedingt. Egal wie schnell das iPhone 13 Pro ist, es wird Sie an die Verwendung von iOS-Software gewöhnen und Sie dazu ermutigen Investieren Sie mehr in das teure Apple-Ökosystem, und jeder, der an Android-Telefone gewöhnt ist, wird Schwierigkeiten haben, dies zu ignorieren Einkerbung. Aber wenn Sie ein zufriedener Apple-Nutzer sind, wird selbst das hervorragende Galaxy S22+ nicht ausreichen, um Sie zum Verlassen zu bewegen.

Apline Green iPhone 13 ProDas bisher schnellste Telefon

Apple iPhone 13 Pro

Das iPhone 13 Pro verfügt über ein wunderschönes Display, einen unglaublich schnellen Prozessor, eine Akkulaufzeit von mehr als einem Tag und überarbeitete Kameras, die Beleuchtung, Farbe und Zoom verbessern.

Galaxy S22 Plus Cream Render FullDas beste verfügbare Android-Handy

Samsung Galaxy S22+

Obwohl das Galaxy S22+ in mehreren Spezifikationen hinter dem iPhone 13 Pro zurückbleibt, übertrifft es in den meisten Bereichen: Leistung, Anzeigequalität und Akkulaufzeit. Android-Nutzer werden mit Samsungs Mittelklasse-Flaggschiff 2022 mehr als zufrieden sein.

instagram story viewer