Android Zentrale

Vergessen Sie Stadia, Google Ventures steigt auf eine Weise in die VR ein, wie wir es nicht erwartet hatten

protection click fraud

Bearbeiten 10/10: Es wurden zusätzliche Formulierungen hinzugefügt, um klarzustellen, dass Google Ventures ein von „Google“ getrenntes Unternehmen ist, obwohl es sich auch um ein Unternehmen im Besitz von Alphabet handelt.

Was du wissen musst

  • Google Ventures hat 12 Millionen US-Dollar in SideQuest investiert, den beliebtesten Drittanbieter-App-Store für die Meta Quest-Plattform.
  • Besitzer von Oculus Quest und Meta Quest 2 können Apps und Spiele von SideQuest mit nur wenigen Klicks und einem integrierten App-Store-Browser seitlich auf ihre VR-Headsets laden.
  • SideQuest ist oft die Heimat vieler Spiele, die im Haupt-Oculus-Store keine Genehmigung erhalten haben, und gilt als Indie-Paradies.

Die Wahrheit ist oft seltsamer als die Fiktion, und diese neueste Investition von Google Ventures – Alphabets Risikokapitalinvestition Arm, der Technologieunternehmen Start-, Risiko- und Wachstumsfinanzierung bereitstellt – ist die seltsamste Nachricht, die wir je gehört haben während.

Entsprechend TechCrunchGoogle Ventures hat gerade eine Serie-A-Investition in Höhe von 12 Millionen US-Dollar durchgeführt

SideQuest, der beliebte Drittanbieter-App- und Spiele-Marktplatz für die Meta Quest-Plattform. Google hat möglicherweise habe gerade Stadia aufgegeben Aber wenn man von dieser Investition ausgehen kann, ist das Gaming noch nicht abgeschlossen.

Google möchte klarstellen, dass Google Ventures unabhängig von Google selbst agiert, obwohl beide Unternehmen den Namen Google teilen.

SideQuest ist seit langem ein Zufluchtsort für Indie-Entwickler, die keinen Zugang zum offiziellen Oculus App Store erhalten, da sich die Richtlinien von Meta manchmal als etwas verwirrend erwiesen haben. Als Reaktion auf den Erfolg von SideQuest startete Meta sogar App Lab und gab Entwicklern die Möglichkeit, auf den offiziellen Oculus Store zuzugreifen, ohne alle Anforderungen zu erfüllen. Aber App Lab ist für die meisten Entwickler keine gute Möglichkeit, tatsächlich Geld zu verdienen, da App Lab-Titel nicht gefunden werden können, ohne nach dem genauen Namen des Spiels zu suchen.

Darüber hinaus bleiben einige Entwickler in der „App Lab Hell“ stecken, ein Begriff, der bedeutet, dass ihnen kaum Anweisungen gegeben wurden, wie sie zum offiziellen Oculus Store gelangen können. Offensichtlich sieht Google Ventures dies ebenfalls als Problem und SideQuest als mögliche Lösung für dieses Problem.

Nun, da es ein richtiges gibt SideQuest-App Damit können Gamer alle Titel auf SideQuest durchsuchen und über das Quest 2-Headset installieren beste SideQuest-Spiele ohne zuerst an ihren Computern oder Telefonen herumfummeln zu müssen. Die neue Investition von Google in das Unternehmen ist ein großartiges Zeichen dafür, dass die Entwicklung von Drittanbietern auf der Meta Quest-Plattform so gut läuft wie eh und je.

Angesichts der Tatsache, dass es nur wenige – oder gar keine – Meta Quest-Alternativen für VR-Gamer gibt, die nach hochwertigen eigenständigen Inhalten suchen, a Ein gesundes App-Store-Ökosystem von Drittanbietern ist eine wichtige Möglichkeit, eine Alternative zu Metas Kontrolle darüber anzubieten Plattform.

Besser noch: SideQuest ist bestrebt, alternative Headsets wie das weiter zu unterstützen Pico 4, was bedeutet, dass Ihre Lieblingsspiele auf nahezu jedes kommende Headset übertragen werden können, sofern es von der Plattform unterstützt wird. Vielleicht hat das sogar etwas mit Googles mysteriösem AR/VR-Headset zu tun Projekt Iris? Wir werden sehen.


Oculus Quest 2 mit Touch-Controllern

Metaquest 2

Der Meta Quest 2 ist der beste Weg, zum besten Preis in die VR einzusteigen. Kaufen Sie einfach das Headset und schon können Sie ohne zusätzliche Ausrüstung in wunderschöne virtuelle Welten eintauchen.

Nicholas Sutrich
Nicholas Sutrich

Senior Content Producer – Smartphones & VR

Nick begann mit DOS und NES und nutzt diese schönen Erinnerungen an Disketten und Kassetten, um seine Meinung über moderne Technologie zu stärken. Ob es sich um VR, Smart-Home-Gadgets oder etwas anderes handelt, das piepst und buhlt, er schreibt seit 2011 darüber. Erreichen Sie ihn auf Twitter oder Instagram @Gwanatu

instagram story viewer