Android Zentrale

Moto G 5G (2023) vs. Moto G 5G (2022): Welches sollten Sie kaufen?

protection click fraud
Rendering des Moto G 5G (2023)

Moto G 5G (2023)

Die neue Wertoption

Das neueste Moto G 5G (2023) von Motorola verfügt möglicherweise nicht über die besseren RAM-Optionen oder das Triple-Kamera-Setup, aber es begnügt sich mit einer verbesserten 48-MP-Kamera, einem Snapdragon-Chipsatz und einem flüssigen 120-Hz-HD+-Display. Und bei nur 250 US-Dollar gibt es kaum einen Grund, warum Sie dieses nicht als Ihr nächstes preisgünstiges Android-Handy wählen sollten.

Für

  • Verbessertes Design
  • Die Hauptkamera macht gute Fotos
  • Akkulaufzeit für den ganzen Tag und mehr
  • Fantastischer Klang
  • Das 120-Hz-Display ist flüssig
  • Günstigerer Preis
  • Motorola fügt in Android 13 einige nützliche Software hinzu

Gegen

  • Das Laden mit 15 W ist nicht viel besser
  • Kein NFC
  • Weniger RAM und Speicher
  • Lästige Motorola-Bloatware
Moto G 5G (2022)

Moto G 5G (2022)

Immer noch eine gute Option

Das 2022er Modell Moto G 5G ist ein ziemlich gewöhnliches Telefon, und das ist keineswegs schlecht. Dank der erstaunlichen Akkulaufzeit und einem ziemlich guten Mittelklasse-MediaTek-Chip erledigt dieses Telefon seine Arbeit, ohne dabei auffällig zu wirken. Darüber hinaus erhalten Sie ausreichend RAM und Speicherplatz, damit alles reibungslos läuft.

Für

  • Ordentliche Leistung
  • Schneller Fingerabdrucksensor
  • Zugriff auf die nützlichen Gesten von Motorola
  • Tolle Akkulaufzeit
  • Mehr RAM und Speicher

Gegen

  • Langweiliges Design
  • Keine Betriebssystem-Upgrades über Android 13 hinaus
  • Kameras sind nicht so gut
  • Das 90-Hz-Display ist ziemlich mittelmäßig
  • 10-W-Ladevorgang

Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen 5G-Smartphone sind, ist Motorola wahrscheinlich das erste Unternehmen, das Sie in Betracht ziehen, insbesondere in Nordamerika. Das Unternehmen bietet viele Optionen an, aber das Moto G 5G ist möglicherweise die unkomplizierteste und eine der günstigsten verfügbaren 5G-Optionen.

Das Unternehmen hat kürzlich das neue Moto G 5G (2023) auf den Markt gebracht, das im Vergleich zum Moto G 5G (2022) eine Reihe bemerkenswerter Verbesserungen aufweist. Darüber hinaus wurde das neue Modell zu einem deutlich günstigeren Preis auf den Markt gebracht als das Modell 2022. Dennoch ist das Vorjahresmodell immer noch eine gute Option preisgünstige Android-Handys, und die Präsenz des neuen Modells sollte das Vorjahresmodell nicht beeinträchtigen.

Moto G 5G (2023) vs. Moto G 5G (2022): Design

Warum Sie Android Central vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Moto G 5G 2023 und 2022 auf einer grünen Fläche
Das Moto G 5G (2022) links und das Moto G 5G (2023) rechts. (Bildnachweis: Derrek Lee / Android Central)

Beim Design orientieren sich beide Modelle an der jeweiligen Designsprache von Motorola für 2022 und 2023. Der Moto G 5G (2022) sieht fast identisch mit fast jedem Motorola-Handy aus diesem Jahr aus, was vor allem beim Blick auf die Kameraanordnung auffällt. Es ist sicherlich kein Telefon, das irgendwelche Designpreise gewinnen würde, aber viele Telefone dieser Preisklasse werden das auch nicht gewinnen.

Andererseits ist die Moto G 5G (2023) ähnelt anderen Motorola-Handys aus diesem Jahr, wie dem Motorola Edge+ (2023), was ich optisch viel ansprechender finde. Die Rückseite sieht aus wie Milchglas und fühlt sich auch so an, obwohl sie aus Kunststoff besteht. Auch das Kameragehäuse ist etwas kompakter und unauffälliger.

Moto G 5G 2023 und 2022 nebeneinander
Das Moto G 5G (2023) und das Moto G 5G (2022) nebeneinander (Bildnachweis: Derrek Lee / Android Central)

Das Moto G 5G (2023) hebt sich dank subtiler Designunterschiede ein wenig von den anderen 2023-Handys von Motorola ab. Beispielsweise ist es auf der Vorder- und Rückseite flacher, mit einem flachen Rahmen und abgeschrägten Kanten. Ich bin mir nicht sicher, ob mir das Rahmendesign besonders am Herzen liegt, aber das Gesamtdesign des Telefons sieht besser aus als das Modell 2022.

Es ähnelt auch stark dem OnePlus Nord N300 5G, ein weiteres gut aussehendes Mittelklasse-Telefon.

Das OnePlus Nord N300 5G neben dem Moto G 5G (2023)
Das OnePlus Nord N300 5G neben dem Moto G 5G (2023). (Bildnachweis: Derrek Lee / Android Central)

Das Modell 2023 ist in zwei Farbvarianten erhältlich, während das Modell 2022 nur in einer erhältlich ist.

Das Moto G 5G (2022) kann dank der Schutzklasse IP52 gegen Wasser und Staub einen Vorsprung gegenüber seinem Nachfolger erzielen. Dem Modell 2023 fehlt dies, es wurde lediglich auf eine wasserabweisende Beschichtung zum Schutz vor leichtem Regen und Spritzern gesetzt. Das ist eine Schande für jemanden wie mich, der in der sehr nassen Stadt Seattle lebt.

Moto G 5G (2023) vs. Moto G 5G (2022): Leistung und Spezifikationen

Moto G 5G 2023 und 2022 Displays
(Bildnachweis: Derrek Lee / Android Central)

Auf den ersten Blick scheint das neuere Modell die besseren Spezifikationen zu haben. Immerhin erhalten Sie ein 120-Hz-Display gegenüber dem 90-Hz-Panel des Modells 2022, einem neueren Löwenmaul 480+ Chipsatz und schnelleres 15-W-Laden. Das alles zusammen ergibt eine überraschend gute, preisgünstige 5G-Option, die sich etwas hochwertiger anfühlt, als man erwarten würde.

Allerdings ist das Moto G 5G (2022) kein Trottel. Der MediaTek Dimensity 700 Es funktioniert recht gut, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Telefon mit 6 GB über mehr RAM verfügt, zumindest wenn man das Gerät außerhalb von Mobilfunkanbietern kauft. Dadurch kann es besser mit Apps jonglieren, und auch wenn es beim Spielen Schwierigkeiten hat, kommt es mit so gut wie allem anderen zurecht, ohne dass es zu großen Problemen kommt.

Auch das Moto G 5G (2023) ist kein Gaming-Kraftpaket, bei Spielen wie Honkai: Star Rail kommt man aber dennoch mit mittleren Grafikeinstellungen aus. Es verfügt über 4 GB RAM, wodurch Apps recht gut verwaltet werden können, und entspricht dem Low-End-Modell 2022, das nur über Mobilfunkanbieter erhältlich ist. Mit der RAM-Boost-Funktion können Sie jedoch einen Teil des Speichers nutzen, um den verfügbaren RAM zu erhöhen, sodass etwaige Mängel ausgeglichen werden können, obwohl ich diese Funktion nie nutzen musste.

Der 128-GB-Speicher teilt auch den Unterschied zwischen dem 64-GB-Modell nur für Mobilfunkanbieter des Moto G 5G (2022) und dem 256-GB-Retail-Modell auf.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kategorie Moto G 5G (2023) Moto G 5G (2022)
Betriebssystem Android 13 Android 12
Anzeige 6,5 Zoll HD+ (1600 x 720), LCD, 120 Hz Bildwiederholfrequenz 6,5 Zoll HD+ (1600 x 720), LCD, 90 Hz Bildwiederholfrequenz
Chipsatz Löwenmaul 480+ MediaTek Dimensity 700
Lagerung 128 GB, erweiterbar 64 GB (Anbieter), 256 GB (Einzelhandel), erweiterbar
Speicher 4GB 4 GB (Anbieter), 6 GB (Einzelhandel)
Audio Zwei Stereolautsprecher, Dolby Atmos Nach unten gerichteter Lautsprecher, Dolby Atmos
Wasserbeständigkeit Wasserabweisend IP52, wasserabweisend
Akku und Aufladen 5.000 mAh, 15 W kabelgebundenes Laden 5.000 mAh, 10 W kabelgebundenes Laden
Konnektivität 5G (Sub-6), Bluetooth 5.1, WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) 5G (Sub-6), Bluetooth 5.1, WLAN (2,4 GHz und 5 GHz)
NFC
Sicherheit Fingerabdrucksensor, Gesichtsentsperrung Fingerabdrucksensor, Gesichtsentsperrung
Maße 163,94 x 74,98 x 8,39 mm 165,4 x 75,8 x 9,44 mm
Gewicht 189g 204g
Farben Tintenblau, Hafengrau Mondscheingrau

Beide Telefone verfügen über 5000-mAh-Akkus, die Ihnen ungefähr die gleiche Spielzeit bieten. In meinen Tests halten beide Telefone ungefähr anderthalb Tage, obwohl Sie wahrscheinlich zwei Tage durchhalten können, bevor Sie sie anschließen.

Ein Bereich, in dem das Modell 2023 sozusagen gewinnt, ist die Software. Es läuft ab Werk mit Android 13, was bedeutet, dass es bereits Zugriff auf einige zusätzliche Funktionen wie das nützliche Adapt-Widget von Motorola hat. Und während beide Geräte nur auf ein großes Betriebssystem-Upgrade beschränkt sind, erhält das neuere Modell dieses Android 14, während das Moto G 5G (2022) wahrscheinlich bald Android 13 erhalten wird.

Zwischen dem Moto G 5G (2022) und dem Modell 2023 gibt es einige Kompromisse, die die Entscheidung zwischen den beiden erschweren können.

Audio ist auch ein Bereich, in dem das Modell 2023 wirklich glänzt. Während beide Telefone Dolby Atmos unterstützen, verfügt das Moto G 5G (2022) nur über einen nach unten gerichteten Lautsprecher, während sein Nachfolger über ein Dual-Stereo-Lautsprecher-Setup verfügt, das den Ton laut und ausgewogen klingen lässt. Bei meinen Tests kann ich sagen, dass ich mit dem, was ich vom Moto G 5G (2023) höre, sehr zufrieden war, da es meiner Meinung nach besser klingt als selbst das Galaxy S22 Ich benutze es als meinen täglichen Fahrer.

Insgesamt würde ich sagen, dass diese beiden in Bezug auf Spezifikationen und Leistung ziemlich gleichauf liegen, aber in meinen Augen schafft es das Moto G 5G (2023), sich einfach durchzusetzen.

Moto G 5G (2023) vs. Moto G 5G (2022): Kameras

Moto G 5G 2023 und 2022 Kameras
(Bildnachweis: Derrek Lee / Android Central)

Bei preisgünstigen Telefonen kann man von den Kameras nicht wirklich viel erwarten. Das Moto G 5G (2022) hatte keine tolle Kamera, aber es war... brauchbar. Im Vergleich zum Modell 2023 ist jedoch klar, wie sehr der neuere Sensor, der neuere Chipsatz und der Algorithmus von Motorola die Bilder zwischen den Generationen verbessert haben.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kategorie Moto G 5G (2023) Kopfzelle – Spalte 2
Rückfahrkamera 1 48 MP Weitwinkel, f/1,7, 0,8 μm, Quad-Pixel (1,6 μm) 50 MP Weitwinkel, f/1,8, 0,64 μm, Quad-Pixel (1,3 μm)
Rückfahrkamera 2 2MP Makro, f/2,4, 1,75μm 2MP Makro, f/2,4, 1,75μm
Rückfahrkamera 3 2 MP Tiefe, f/2,4, 1,75 μm
Selfie-Kamera 8 MP, f/2.0, 1,12 μm 13 MP, f/2,2, 1,12 μm

Bei Tageslichtaufnahmen mit viel Licht kann man sehen, wie das Modell 2022 den Kontrast und die Highlights im Vergleich zur natürlicheren Abstimmung des neuen Modells deutlich steigert. In vielen Fällen können die Farben dadurch ein wenig verblasst wirken, während die Schatten etwas zu dramatisch wirken.

Mittlerweile macht das Moto G 5G (2023) generell wärmere Aufnahmen mit ausgewogenerer Farbwiedergabe. Natürlich ist es etwas subjektiv, aber ich bevorzuge die Bilder vom Moto G 5G (2023), da sie viel naturgetreuer sind als die Bilder des Vorgängers.

Außerdem bevorzuge ich das etwas größere Sichtfeld des 2023er-Modells.

Keines der beiden Telefone ist beim Heranzoomen besonders gut, selbst bei 2x, wo die Bilder anfangen, ziemlich pixelig zu werden.

Beide Telefone verfügen außerdem über Makrokameras, die in Ordnung sind, aber nicht besonders nützlich oder gut. Bei 2 Megapixel erhalten Sie auf diesen Bildern nicht viele Details und es gibt viel Rauschen, unabhängig von den Lichtverhältnissen.

Beide Telefone sind in der Lage, Porträtaufnahmen zu machen, das Moto G 5G (2022) verfügt jedoch über einen speziellen Tiefensensor, während das Modell 2023 nicht über einen solchen verfügt. Interessanterweise bietet es keinen großen Vorteil und keines der beiden Geräte eignet sich besonders gut für die Aufnahme von Porträtbildern mit der Rückkamera.

Das gilt auch für Selfies, die auf beiden Handys nicht besonders beeindruckend sind.

Auch bei Low-Light- und Nachtaufnahmen kann sich das Modell 2023 gegenüber seinem Vorgänger durchsetzen, allerdings nur knapp. Dank der neueren Software kann das Telefon automatisch in den Nachtmodus wechseln, was dazu beiträgt, dass Sie beim Aufnehmen eines Fotos eine etwas bessere Bildqualität erhalten. Beim Modell 2022 wird das Telefon lediglich angezeigt empfehlen dass du es einschaltest.

Was die tatsächliche Leistung angeht, sind beide Telefone per se nicht schlecht, und das Modell 2022 kann zwar manchmal etwas leisten Hellere Bilder, das Modell 2023 scheint bessere Aufnahmen mit etwas weniger Rauschen und etwas weniger zu machen Kontrast. Mittlerweile kann das Modell 2022 manchmal etwas mehr Details einfangen, allerdings sind die Nachtbilder bei diesem Telefon weitgehend inkonsistent.

Keines der beiden Telefone unterstützt 4K-Videos, Sie bleiben also bei FHD hängen. Es ist nicht schlecht, aber es liefert Ihnen nicht die beste Qualität der Clips für Apps wie TikTok. Die Telefone verfügen außerdem über einige der gleichen Kamerafunktionen, wie z. B. den Vollauflösungsmodus, manuelle Fotoaufnahme, Zeitlupenvideo und mehr.

Moto G 5G (2023) vs. Moto G 5G (2022): Welches sollten Sie kaufen?

Moto G 5G 2023 und 2022 in der Hand
(Bildnachweis: Derrek Lee / Android Central)

Keines der Moto G 5G-Modelle ist besonders leistungsstark, aber beide sind so gut, dass ich sie auch ohne große Probleme empfehlen würde. Allerdings bietet das Modell 2023 gegenüber seinem Vorgänger genügend Verbesserungen, sodass ich Ihnen empfehle, es dem Modell 2022 vorzuziehen.

Der verbesserte primäre Kamerasensor, das flüssigere 120-Hz-Display und der Snapdragon-Chipsatz vereinen sich in einem attraktiven Paket, das unglaublich erschwinglich ist. Sicher, die 4 GB RAM und 128 GB Speicher liegen hinter dem Vorgänger zurück, aber das Telefon schlägt sich überraschend gut Dank Funktionen wie RAM-Boost und einer Micro-SD-Karte ist es gut darin, das Beste aus diesen Kompromissen herauszuholen Slot.

Und wenn Sie sich für Software-Updates interessieren, ist das bereits ein wichtiger Grund, sich das neuere Modell zu zulegen, da es irgendwann das kommende Android 14-Update erhalten wird, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.

  • Telefonangebote: Bester Kauf | Walmart | Samsung | Amazonas | Verizon | AT&T
Rendering des Moto G 5G (2023)

Moto G 5G (2023)

Das Beste für Ihr Budget

Wenn Sie ein preisgünstiges 5G-Telefon mit einer guten Kamera, langer Akkulaufzeit und lautem Ton suchen, ist das Moto G 5G (2023) das richtige Telefon für Sie. Es verfügt über ein schönes 120-Hz-Display, das sich gut mit den Stereolautsprechern kombinieren lässt und für ein großartiges Unterhaltungserlebnis sorgt.

Moto G 5G (2022)

Moto G 5G (2022)

Mehr RAM und doppelter Speicher

Obwohl das Moto G 5G (2022) schon ein Jahr alt ist, kommt es dank seines großen Akkus, des MediaTek-Chipsatzes und bis zu 6 GB RAM immer noch problemlos durch den Tag. Wenn Sie ein günstiges 5G-Telefon benötigen, das einfach funktioniert, gibt es zu diesem Preis schlechtere Telefone.

instagram story viewer