Android Zentrale

Meta Quest Pro vs. Quest 2: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

protection click fraud
Meta Quest Pro und Controller

Meta Quest Pro

Alles und das Spülbecken

Der Meta Quest Pro übernimmt die Quest-Vorlage und fügt Gesichts- und Augenverfolgung, Vollfarb-Passthrough, selbstverfolgende Controller ohne tote Zonen und hinzu Haptik der nächsten Generation, ein viel komfortableres Halo-Armband, doppelt so viel RAM und neue QLED-Linsen mit lokalen Dimmzonen, verbessertem Sichtfeld und Farbe Treue. Es handelt sich um ein bedeutendes, exorbitant teures Upgrade.

Für

  • Verbesserte Leistung des Snapdragon XR2+
  • QLED-Pancake-Linsen mit lokaler Dimmung und höherem ppi
  • Vollfarb-Passthrough für Mixed-Reality-Erlebnisse
  • Bequemer Halo-Gurt für den Langzeitgebrauch
  • Verbesserter IPD-Schieberegler
  • Fantastische Pro-Controller

Gegen

  • Sehr teuer
  • Nur zwei Stunden Akkulaufzeit
  • Verlässt sich für ein optimales Arbeitserlebnis auf einen anderen Computer
Oculus Quest 2 mit Touch-Controllern

Metaquest 2

Wird nicht ersetzt

Der Bestseller Meta Quest 2 wurde nicht durch das neuere Quest Pro ersetzt. Es handelt sich definitiv um ein 2020-Headset mit Hardware, die eine Auffrischung gebrauchen könnte, aber es ist immer noch das beste eigenständige VR-Gaming-Erlebnis, das heute zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist. Seien Sie einfach bereit, etwas Zubehör zu kaufen, um das Standarderlebnis zu verbessern, oder warten Sie auf die kommende Meta Quest 3.

Für

  • Viel günstiger
  • Funktioniert mit derselben Spielebibliothek
  • Kompatibel mit Quest Touch Pro-Controllern
  • Längere Akkulaufzeit, insb. mit Zubehör
  • 120-Hz-Gaming
  • Etwas leichter

Gegen

  • Schwarz-Weiß-Passthrough
  • Kein Face-/Eye-Tracking
  • Frontlastiges Design mit schlechter Standard-Riemen-/Gesichtsschnittstelle
  • Nur 6 GB RAM

Wenn Spieler von einer neuen Konsole mit verbesserter Grafik, Optik und exklusiver Software hören, geben sie weit mehr als den geforderten Preis aus, um sich eine zu kaufen – schauen Sie sich einfach den PS5-Wiederverkaufsmarkt an. Aber der Meta Quest Pro ist ein einzigartiger Fall. Es ist absolut ein großes Upgrade der Oculus Quest 2 in Bezug auf Funktionen und Design, die meisten Quest-Besitzer jedoch möglicherweise nicht brauchen einige der Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Neuheit. Denn trotz der Tatsache, dass es Quest-Spiele spielen kann und über die beste Grafik aller mobilen VR-Geräte verfügt, ist das Quest Pro eher für „Profis“ als für Gamer konzipiert.

Es ist ein Jahr her, seit Facebook zu Meta wurde und sein neues VR-Headset „Project Cambria“ und unser neues vorgestellt hat Quest Pro-Rezension erklärt, wie es Meta gelungen ist, ein hervorragendes Gerät zu bauen. Aber viele Käufer möchten es trotzdem kaufen Metaquest 2, obwohl coole Funktionen wie Farb-Passthrough und Eye-Tracking fehlen, die jedem Gamer gefallen würden.

Aber wir werden nicht versuchen, Ihre Entscheidung zu beeinflussen. Unser VR-Experte Nick Sutrich testet den Quest Pro täglich, nachdem er jahrelange Erfahrung mit dem Quest 2 gesammelt hat, und wir teilen alle Meta Quest Pro vs. Details zu Quest 2, die Sie wissen müssen, bevor Sie sich für ein Upgrade entscheiden.

Warum Sie Android Central vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Ein Meta Quest 2 neben einem angedockten Meta Quest Pro
Das Meta Quest 2 (links) und das Meta Quest Pro (rechts). (Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Das Meta Quest Pro kostet satte 1.500 US-Dollar für das Headset, zwei Quest Touch Pro-Controller und Stiftaufsätze, eine Gesichtsschnittstelle mit teilweiser Lichtblockierung und eine 45-W-USB-C-Ladestation.

Die Quest Touch Pro-Controller, die tatsächlich mit dem Quest 2 kompatibel sind und separat gekauft werden können, kosten 300 US-Dollar. Und die meisten Quest-Ladestationen, wie die von Anker, kostet etwa 100 $. Die tatsächlichen Kosten des Headsets sind also ungefähr die gleichen wie bei anderen Premium-VR-Headsets wie dem Valve Index. Da Sie das Pro jedoch nicht einzeln kaufen können, ist es immer noch teurer als jedes andere VR-Headset für Verbraucher auf dem Markt.

Was andere betrifft Quest Pro-Zubehör, möchten Sie vielleicht auch einen vollständigen Lichtblocker für VR-Spiele, Ohrhörer für die beiden 3,5-mm-Anschlüsse, ein Etui und ein tragbares Ladegerät kaufen, um den Pro unterwegs mitzunehmen. Wenn Sie all dies kombinieren, erhöhen sich die Kosten für das Gerät um weitere ein paar hundert Dollar.

Der umbenannte Meta Quest 2 erhielt kürzlich eine Preiserhöhung von 100 US-Dollar für beide 128 GB und 256 GB Modelle; Sie kosten jetzt 400 bzw. 500 US-Dollar. Die meisten Leute benötigen nur das 128-GB-Modell, da Sie mit Cloud-Speichern Spiele löschen können, ohne den Fortschritt zu verlieren.

Ein Meta Quest 2-Headset mit angebrachtem Bobo VR M2-Kopfband
Der Quest 2 mit einem maßgeschneiderten Kopfband (Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Das bedeutet also eine Ersparnis von 1.100 US-Dollar (plus etwa weitere 100 US-Dollar an Steuern), wenn Sie sich für das Quest 2 gegenüber dem Quest Pro entscheiden – außer dass Sie auch Hunderte von Dollar für Quest 2-Zubehör kaufen müssen, um es komfortabler zu machen Erfahrung.

Der Standardgurt des Quest 2 ist aufgrund des frontlastigen Designs des Headsets sehr unbequem, Sie benötigen also entweder den offizielles Elite-Armband oder Alternativen von Drittanbietern etwas reparieren. Wenn Sie eine Aufbewahrungsbox, einen Akku, Ersatz-Gesichtsabdeckungen usw. gekauft haben Verbindungskabel Wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem PC, Controller-Mods und all dem anderen Zubehör herstellen möchten, um die Mängel zu beheben, werden Sie am Ende mehrere hundert Dollar mehr ausgeben.

Aber der Schlüssel ist, dass es viele davon gibt Optional, und Sie können die Kosten über Monate nach dem Kauf verteilen, anstatt alles im Voraus zu bezahlen.

Die Pancake-Linsen des Meta Quest Pro-Headsets
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Das Design des Quest 2 weist zahlreiche Mängel auf. Der größte Teil seines Gewichts, einschließlich Akku und LCD-Linsen, sitzt auf der Vorderseite und der standardmäßige Stoff- und Klettverschlussriemen kaum trägt das Gewicht und kann das Headset daher nicht an Ort und Stelle halten, ohne dass das Quest 2 unangenehm nah an Ihr Gesicht drückt. Die Standard-Gesichtsschnittstelle verursachte Hautausschläge, bis Meta einen Rückruf herausgab. Das IPD-Einstellwerkzeug ist zu starr und unterstützt keine Augenweiten über ein paar Einstellungen hinaus.

Das alles lässt Quest 2 schlechter klingen, als es ist; Es ist leichter geworden als das Original-Quest, und mit einem richtigen Riemenwechsel zur Anpassung des Gewichts ist es über längere Zeiträume hinweg ausgesprochen bequem. Doch die Neugestaltung der Quest Pro setzt auf Pancake-Gläser, die das Licht so reflektieren, dass sie deutlich näher an Ihren Augen sitzen können. Standard-LCD-Objektive benötigen zusätzlichen Platz, um Ihren Augen ein korrektes Sichtfeld zu bieten, was bedeutet, dass für diesen Platz mehr schwerer Kunststoff erforderlich ist. Die Pancake-Linsen des Quest Pro verkleinern die Breite und verleihen ihm in Kombination mit dem an der Rückseite des Kopfbands platzierten Akku ein viel ausgewogeneres Gefühl.

Der gebogene Akku befindet sich in der Polsterung auf der Rückseite des Kopfstücks des Meta Quest Pro
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Unser Quest-Pro-Tester sagt, dass der Kopfgurt „sehr ähnlich aussieht und funktioniert wie ein herkömmlicher Halo-Gurt“, mit verstellbarer Stirnpolsterung, die eine bequemere Passform als der obere Gurt des Quest 2 ermöglicht. Ansonsten verfügt der Quest Pro im Wesentlichen über ein erstklassiges Riemendesign mit einem Einstellrad auf der Rückseite, das den Riemen verlängert, um Ihren Kopf hineinzuschieben, und ihn dann festzieht, um ihn an Ihre Kopfgröße anzupassen.

Das Stirnpolster verfügt zusätzlich über ein eigenes Einstellrad, mit dem sich der Abstand zu den Brillengläsern verändern lässt Zum traditionellen Rad, um die Rückseite des Riemens nach hinten zu schieben, um ihn an Ihren Kopf anzupassen, und nach vorne, um ihn festzuziehen fit. Und es verfügt über einen flexiblen Riemen an der Innenseite, der bequemer ist als die starren Riemen des Quest 2. Grundsätzlich hat unser Tester herausgefunden, dass man den Quest Pro dadurch bequem „im Alltag“ tragen kann, was von entscheidender Bedeutung ist, wenn man ihn sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit nutzen möchte.

Das andere Quest Pro-Upgrade ist der IPD-Schieberegler. Es ermöglicht nicht nur einen größeren Bereich an Augenbreiten (55-75 mm vs. (nur 56–70 mm beim Quest 2), „glättet das Gleiten in Sub-mm-Schritten“, sodass Sie die Breite perfekt an Ihr Gesicht anpassen können. Plus, wie die Pico 4Der Quest Pro nutzt Eye-Tracking, um Ihren persönlichen IPD zu messen und sagt Ihnen, wenn Sie die falsche Einstellung haben, sodass Sie genau wissen, welche Breite Sie verwenden müssen, ohne ein Lineal finden und selbst messen zu müssen.

Ein Meta Quest Pro mit angebrachten Teillichtblockern
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Ich habe bereits erwähnt, dass der Quest Pro mit einem teilweisen Lichtblocker ausgestattet ist. Dies liegt daran, dass das brillenähnliche Design der Pro Ihre Seiten und Ihren Po vollständig dem Licht und Ihnen selbst aussetzt Möglicherweise bevorzugen Sie es, Ihre Peripherie abzuschirmen, während Sie sich bei Mixed-Reality-Meetings oder Arbeitssitzungen konzentrieren. Sie lassen sich magnetisch an der linken und rechten Seite des Headsets einrasten und lassen sich so leicht anbringen oder entfernen.

Wenn Sie vollständige Lichtblocker wünschen (siehe Abbildung oben), müssen Sie dafür extra bezahlen. Unabhängig davon, ob Sie die vollständigen oder teilweisen Blocker verwenden, sind sie für immersives VR-Gaming unerlässlich. Das Sehen der realen Welt ist für Mixed-Reality-Erlebnisse natürlich, für VR jedoch sehr ablenkend.

Die Vorderseite des Meta Quest Pro-Headsets
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Meta hat das Quest Pro angeblich als „Chromebook für Ihr Gesicht“ konzipiert, sodass es mehr Leistung benötigte, als der mobile Chipsatz Snapdragon XR2 des Quest 2 und 6 GB RAM bieten konnten. Darüber hinaus verfügt das Quest Pro über mehr Kameras, darunter eine RGB-Kamera für Vollfarb-Passthrough und Gesichts-/Augenverfolgungskameras im Inneren des Headsets, deren Betrieb mehr Strom erforderte.

Um dies zu erreichen, beauftragte Meta Qualcomm mit der Entwicklung eines neuen XR2+ Gen 1-Chips, der über doppelt so viel RAM wie der Quest 2 verfügt. Meta sagt, dass „Meta und Qualcomm funktionierten, anstatt Speicher- und Verarbeitungsblöcke wie bei früheren Chips vertikal im SoC zu stapeln.“ zusammen, um sie nebeneinander zu legen, um den Luftstrom und die Wärmeableitungseffizienz zu erhöhen, was eine deutlich bessere Verbesserung ermöglichte Leistung."

Bezüglich wie viel schneller der Quest Pro ist Für Spiele können Entwickler Foveated Rendering implementieren, um eine Leistungssteigerung und eine um bis zu 30 % höhere Auflösung zu erzielen, indem sie die beste Grafik dorthin fokussieren, wo die Augen des Spielers hinschauen. Aber wenn Entwickler des beste Quest 2-Spiele Wenn Sie kein Foveated-Rendering einbauen, wird der zusätzliche RAM wahrscheinlich keine wesentlich bessere Leistung liefern, so die Aussage von Experten wie John Carmack.

Anstatt zu spielen, ist das Quest Pro speziell dafür konzipiert, einen tragbaren Büroraum nachzubilden, daher muss es in der Lage sein, diese abzubilden und sich daran zu erinnern Objekte in Ihrem Raum, zeigen Sie konstanten Vollfarb-Passthrough mit dem Vierfachen der Schwarz-Weiß-Passthrough-Pixel des Quest 2, zeigen Sie Ihre Augenbewegungen und Gesichtsausdrücke in Echtzeit an andere in virtuellen Sitzungssälen weitergeben und die Anzeige Ihres Computers drahtlos in Horizon projizieren Arbeitsräume.

Das Quest 2 kann technisch gesehen auf einige der gleichen Arbeitstools zugreifen, aber es ist wirklich nichts, was man außerhalb von VR-Gaming-Erlebnissen stundenlang am Tag tragen möchte. Es ist nicht so angenehm zu tragen und die Schwarz-Weiß-Passthrough-Anzeige wird nicht schnell genug aktualisiert, um die Umgebung bequem betrachten zu können.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kopfzelle – Spalte 0 Quest 2 Quest Pro
Anzeige LCD QLED mit Linsen im Pancake-Stil
Auflösung 1832x1920 pro Auge 1832x1920 pro Auge
Aktualisierungsrate 72–120 Hz 72–90 Hz
IPD-Anpassung Manuell mit 3 Voreinstellungen (58, 63, 66 mm) Manuell von 55 mm bis 75 mm, Sub-mm-Schritte mit Eye-Tracking-Messung
Prozessor Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 1 Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 1
Erinnerung und Speicherung 6 GB RAM, 128–256 GB UFS 3.1-Speicher 12 GB RAM, 256 GB UFS 3.1-Speicher
Akku und Aufladen 2–3 Stunden Akkulaufzeit, 2,5 Stunden Ladezeit Bis zu 2 Stunden Akkulaufzeit, 2 Stunden maximale Ladezeit
Sensoren Näherungssensor, Gyroskop, Beschleunigungsmesser Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Beschleunigungsmesser, Gyrometer, Magnetometer, Barometer
Kameras Vier Kameras für Headset-/Controller-Tracking Fünf Kameras für Raummaßstab; drei Kameras zur Blickverfolgung; zwei Kameras zur Gesichtsverfolgung; drei pro Controller zur Selbstverfolgung
Audio Integrierte Stereolautsprecher, Mikrofon, eine 3,5-mm-Buchse, Unterstützung für räumliches Audio Integrierte Stereolautsprecher, Mikrofon, zwei 3,5-mm-Buchsen, Unterstützung für räumliches Audio
Konnektivität Wi-Fi 6, Bluetooth 5, USB Typ-C 3.2 Gen 1 Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, USB Typ-C 3.2 Gen 2
Controller Oculus Touch 3. Generation Quest Touch Pro
Handverfolgung Ja Ja
Gesichts-/Augenverfolgung NEIN Ja
Gewicht Etwa 710 Gramm mit Riemen 722 Gramm
Maße 295,5 mm (mit Riemen) x 102 mm x 142,5 mm 265 mm (mit Riemen) x 127 mm x 196 mm
Farbe Weiss Schwarz
Preis $400-$500 $1,500

Optisch haben beide Quest-Headsets die gleiche Auflösung, allerdings verfügt das Quest Pro im Vergleich zum 90° Quest 2 über ein etwa 10° zusätzliches Sichtfeld. Der Quest Pro verfügt über QLED-Linsen mit 500 einzelnen Zonen für lokales Dimmen, was eines der größten Probleme löst Visuelle Probleme mit dem Quest 2: Seine mittelmäßigen Schwarzwerte lassen dunkle Gaming-Umgebungen langweilig und düster aussehen grau.

Beide Headsets verwenden eine RGB-Streifen-Subpixel-Konfiguration, die es VR-Objektiven ermöglicht, Pixel enger zusammenzupacken. Aber laut Meta verfügt das Quest Pro dank der Pancake-Linsen über einen 1,3-fach größeren Farbraum und 37 % mehr Pixel pro Zoll als das Quest 2. Der einzige Nachteil der Quest Pro-Objektive besteht vielleicht darin, dass Meta 120 Hz auf ihnen offenbar nicht unterstützt, während dies beim Quest 2 der Fall sein wird 120-Hz-Gaming-Unterstützung für alle Spiele, nachdem es zuvor eine experimentelle Funktion war.

In der Praxis hat unser Testbericht Nick Sutrich herausgefunden, dass der Quest Pro die „lästigen kreisförmigen Linien und Gott“ reduziert hat Rochen“, zwei widerliche visuelle Macken, mit denen Quest 2-Besitzer vertraut sein werden, auch wenn sie nicht wussten, was sie sind genannt. Und im Gegensatz zu den Quest 2-Objektiven, die einen winzigen Sweet Spot haben, an dem alles außerhalb unscharfer aussieht, sieht das Quest Pro über alle Objektive hinweg klarer aus.

Quest 2 Elite-Armband mit Batterie
Der Quest 2 mit angebrachtem Elite-Armband mit Akku (Bildnachweis: Michael Hicks / Android Central)

Keines der Quest-Headsets ist besonders langlebig und hält normalerweise nur etwa 2 Stunden bei einer regulären Sitzung. Die Quest 2 hat Akkupacks die entweder in Riemen eingebettet sind oder direkt am Ladeanschluss oder Riemen des Headsets befestigt werden, wodurch dieses Problem etwas gelöst werden kann. Beim Quest Pro haben wir bereits Besitzer gesehen Modifizieren Sie das Headset inoffiziell durch Befestigen der Quest 2-Akkus mit Klettverschluss am Pro; und unser Quest Pro-Rezensent hat dies verwendet AMVR-Batteriehalskette das sich um Ihren Hals legt und die natürliche Akkulaufzeit im Grunde verdreifacht. Ansonsten hoffen wir, dass in Zukunft weitere offizielle Ques Pro-Akkuträger verkauft werden.

Beide Geräte verfügen über eine solide Audioqualität, wobei das Quest Pro den Kampf gewinnt. Im Vergleich zum Quest 1 hatte das Quest 2 „höhere Lautstärke, bessere Bässe, volleren Klang und noch besseres 3D-Audio“. Aber beweg dich Weiter geht es mit dem Quest Pro, und er verfügt über ein „volles Klangspektrum, spürbare Bässe“ und klingt im Allgemeinen besser als sein Vorgänger Vorgänger.

Interessanterweise ist Meta beim Quest Pro auf zwei 3,5-mm-Audiobuchsen zurückgekehrt, was baumelnde Kabel verhindert, aber dafür sorgt, dass die meisten Kopfhörer nicht mit dem Headset funktionieren. Aufgrund der Tonlatenz können Sie Bluetooth-Kopfhörer immer noch nicht verwenden, daher müssen Sie vorerst die offiziellen Quest Pro-Kopfhörer für 50 US-Dollar kaufen.

Ein vorübergehender Nachteil des Quest Pro besteht darin, dass es mit Problemen zu kämpfen hat Probleme mit der WLAN-Geschwindigkeit, was dazu führt, dass es in Mbit/s deutlich unter dem von Quest 2 liegt. Sie können DFS auf Ihrem Router als vorübergehende Lösung deaktivieren, und Meta sagt, dass es an der Lösung des Problems arbeitet. Doch derzeit ist das Streaming von PC-Erlebnissen nicht so zuverlässig, wie es sein sollte.

Die Quest Touch Pro-Controller für Meta Quest Pro und Meta Quest 2
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Die Quest 2 Oculus Touch-Controller verfügen über das Standard-Halo-Design, mit dem die Inside-Out-Kameras des Headsets ihre Bewegung verfolgen können. sowie eine fortschrittliche Haptik und eine dicke, aber robuste Bauweise, die es normalerweise aushält, versehentlich gegen Gegenstände oder Gegenstände zu stoßen Wände.

Die Quest Touch Pro-Controller haben einen sofort offensichtlichen Unterschied: Kein Tracking-Ring! Es verfügt über drei integrierte Kamerasensoren, die von einem Snapdragon 662-Chip angetrieben werden, der 2020 in vielen preisgünstigen Telefonen verwendet wird. Und so sehr uns die Standard-Touch-Controller gefallen, verfügen die Pro-Controller über TruTouch Haptics und können Ihre individuelle Fingerposition verfolgen, um ein natürlicheres, realistischeres Spielerlebnis zu ermöglichen.

Die Touch Pro-Controller verfügen sogar über eine verstecktes Touchpad in der Daumenauflage, obwohl es einige Zeit dauern kann, bis Entwickler es tatsächlich für irgendetwas nutzen. Aber Sie können „präzise Pinch“-Bewegungen erstellen, mit denen Sie Objekte in einem Spiel ganz natürlich „greifen“ und sie dann in Ihrer Hand „fühlen“ können.

Denn das Headset kann die Position der Controller problemlos verfolgen, ohne auf Kameras angewiesen zu sein, sodass Sie sie festhalten können über Ihrem Kopf oder hinter Ihrem Rücken, ohne die Spur zu verlieren – ein ständiges Problem beim Quest 2, das darauf angewiesen ist Sichtlinie. Im Video unten hat Nick Sutrich die Quest Touch Pro-Controller getestet Kampf mit Pfeil und Bogen und fand sie deutlich reaktionsschneller und genauer.

Ein großer Vorteil der Quest 2 Touch-Controller besteht darin, dass sie mit einer AA-Batterie betrieben werden und in der Regel mehrere Monate halten können, bevor sie durch eine neue ersetzt werden müssen. Die Quest Touch Pro-Controller verfügen über eingebaute wiederaufladbare Batterien, was Ihnen Geld für Batterien spart, aber auch bedeutet, dass sie nur etwa 2–6 Stunden halten, bevor sie aufgeladen werden müssen.

Das andere ist, dass die Ringe der Quest 2 Touch-Controller inoffiziell Ihre Hände schützen, wenn Sie Schlagen Sie den Controller versehentlich gegen eine Wand, während die ringlosen Pro-Controller Ihre Finger verlassen ausgesetzt. Darüber hinaus bietet Ihnen der Ring eine einfache Möglichkeit, Mods wie Knöchelgriffe anzubringen, während dies mit Pro-Controllern nicht so einfach möglich ist.

Dennoch haben wir einen Leitfaden geschrieben, der erklärt, warum Sie sollten Quest Pro-Controller für den Quest 2 kaufen, da die Vorteile die Nachteile bei weitem überwiegen. Die Quest 2- und Pro-Controller kosten insgesamt 700 US-Dollar statt 1.500 US-Dollar, Sie sparen also immer noch Geld.

Nicholas Sutrich nutzt einen Meta Quest Pro bei der praktischen Veranstaltung im Meta-Hauptquartier in NYC
(Bildnachweis: Brittainy Newman)

Beide Headsets funktionieren gleich Quest 2 Spiele. Meta hat einen Präzedenzfall geschaffen, indem es Quest 2-„Verbesserungen“ zur Quest 1-Spielebibliothek hinzugefügt hat, und wir haben gesehen, dass mindestens ein Quest 2-Spiel eine Quest Pro-Verbesserung mit Foveated-Rendering erhalten hat. Aber Entwickler sind es nicht erforderlich um ihre Spiele mit Pro-Paketen zu verbessern; es kann davon abhängen, wie gut sich das Pro-Headset verkauft.

Beide Headsets unterstützen technisch Mixed-Reality-Erlebnisse, aber nur das Quest Pro verfügt über einen überlegenen Vollfarb-Passthrough. Unser Rezensent hat einige Mängel festgestellt: Die Farben sind gedämpft, Sonnenlicht durch Fenster sieht störend hell aus und „die Bildrate ist näher.“ zu filmischen 24 fps als alles, was das wirkliche Leben darstellt.“ Trotzdem liebt er es immer noch, die Möglichkeit zu haben, durch Ihr Haus zu gehen Tragen Sie das Headset mit voller Sicht auf Ihre Umgebung und ohne Verzögerungen oder Unschärfen, was es zu einem geselligeren Headset macht als das geschlossene Headset Quest 2.

Wir wissen auch, dass Quest Pro und Quest 2 native Microsoft-Apps wie Teams, Office 365 und Azure sowie die Option zum Streamen von Windows 365 auf Ihrem Headset hinzufügen werden. Aber die Arbeit am Quest 2, bei der Sie Ihre Tastatur nur durch körniges, verzögertes Schwarzweiß-Passthrough sehen können, ist über längere Zeiträume einfach nicht haltbar. Der Quest Pro ist ganz einfach die bessere Option.

Wenn Sie vorhaben, Kollegen oder Freunde in der virtuellen Realität zu treffen, verleiht die Gesichts- und Augenverfolgung auf dem Quest Pro Ihrem digitalen Avatar eine echte Persönlichkeit, die zu Ihrer Stimme passt. Und wir wissen, dass der Pro exklusive und coole Software wie Autodesk für CAD/3D-Modellierung und Zusammenarbeit erhalten wird Spielerlebnisse wie „I Expect You to Die: Home Sweet Home“, die Ihre Umgebung in einen mit Sprengfallen versehenen Zufluchtsort verwandeln Zimmer.

Messung eines Fensters in AR auf einem Meta Quest Pro
(Bildnachweis: Android Central)

Mit dem Quest 2 können Sie Ihr Sofa oder Ihren Schreibtisch dauerhaft in die VR einbinden, obwohl es aufgrund der begrenzten Kameras grau und körnig aussieht. Mit dem Quest Pro ist das möglich Richten Sie Ihren Raum für Mixed Reality ein indem Sie Ihrer Umgebung Wände, Fenster, Türen und andere Möbel hinzufügen. Sie können dann Mixed Reality verwenden, um bestimmte Erlebnisse zu genießen, wie z. B. Demeo, das Ihnen dies ermöglicht Spielen Sie D&D in Mixed Reality indem du die Dungeon-Karte auf deinem Esstisch platzierst.

Forscher nutzen den Quest Pro auch für nützliche Geschäftsanwendungen wie Nanome. Mit dieser App können Wissenschaftler virtuelle Nachbildungen molekularer Strukturen betrachten und diese manipulieren, und das ist gewöhnungsbedürftig Studieren Sie die COVID-19-Pandemie. Durch den Mixed-Reality-Passthrough eignet sich das Quest Pro besser für Langzeitstudien als das Quest 2.

Halten Sie zum Vergleich einen Meta Quest Pro und einen Meta Quest 2 bereit
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Der Hauptanwendungsfall der virtuellen Realität ist derzeit das Spielen, und die Meta Quest 2 ist eine der besten derzeit erhältlichen Spielekonsolen. Das Meta Quest Pro ist ein Mixed-Reality-Gerät, das alle ehrgeizigen Ideen des Unternehmens für die Expansion über das Gaming hinaus in seine Metaverse-Ideale zeigt.

Die Quest Pro-Hardware hat uns bisher beeindruckt, aber sie steckt noch in den Kinderschuhen. Viele Softwarefunktionen befinden sich noch in der Entwicklung und wir wissen nicht, wie viele Quest 2-Spiele Foveated-Rendering hinzufügen werden. Sie können das Quest Pro für die Arbeit verwenden, es eignet sich jedoch besser als Zubehör für Ihren Arbeitslaptop als als eigenständiges Gerät. Sie müssen also entscheiden, ob Sie dafür bezahlen möchten Und welchen Laptop Sie als nächstes kaufen.

Gleichzeitig ist die Zweijährige Quest 2 erreicht das Ende der Fahnenstange. Nächstes Jahr wird Meta das auf den Markt bringen Aufgabe 3, das laut Leakern selbst über Vollfarb-Passthrough und einen überlegenen XR2 Gen 2-Chip mit 12 GB RAM verfügen wird. Wenn Sie ein Jahr warten können, ist das Meta Quest 3 möglicherweise ein besserer Kauf als das Quest Pro oder das Quest 2, auch wenn ihm die Augen-/Gesichtsverfolgung fehlt und das komfortablere Design des Pro vorhanden ist.

Egal, ob Sie das erschwingliche Quest 2 möchten oder das Geld für ein Upgrade auf das Quest Pro haben, damit Sie keine neuen Funktionen verpassen, wir haben beide Headsets gerne verwendet. Beides ist keine schlechte Wahl; Denken Sie daran, dass beide ihre Nachteile haben.

Meta Quest Pro-Produktrendering mit Controllern

Meta Quest Pro

Meta möchte, dass Sie Ihre Arbeitstage in einem Virtual-Reality-Headset verbringen, und hat deshalb ein Gerät entwickelt, das überragend ist Angenehm zu tragen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen, vollgepackt mit einer ordentlichen Auswahl an Produktivität Software.

Oculus Quest 2 mit Touch-Controllern

Metaquest 2

Trotz aller Hardware-Mängel ist die Oculus Quest 2 ein erschwingliches Gerät, das eine Menge herrlich unterhaltsamer VR-Erlebnisse bietet und auch heute noch der Prüfung standhält. Gehen Sie nicht zum Profi, wenn die Standard-Quest Sie immer noch glücklich macht.

instagram story viewer