Android Zentrale

Das Nothing Phone (2) kommt und sucht Harmonie mit seiner raffinierten Ästhetik und dem 2.0-Betriebssystem

protection click fraud

Was du wissen musst

  • Das Nothing Phone (2) kommt mit einem 6,7-Zoll-OLED-Display mit einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bis 1z auf den Markt.
  • Das duale 50-Megapixel-Rückkamera-Array des Geräts wurde auf das Sony IMX890 mit fortschrittlichem 18-Bit-ISP und Advanced HDR aktualisiert.
  • Der 4.700-mAh-Akku des Telefons (2) kann durch die kabelgebundene Schnellladefunktion in zwanzig Minuten zu 50 % aufgeladen werden.
  • Verbraucher können das Gerät am 11. Juli zum Startpreis von 599 US-Dollar vorbestellen.

Das Nothing Phone (2) hat ausgedient und mit ihm Auftaktveranstaltung Hinter uns haben wir uns nun ein vollständiges Bild des neuen Geräts gemacht.

Das in London ansässige Unternehmen hat daran gearbeitet, das wiedererkennbare Design seines Smartphones durch „verbesserte Ästhetik, erreicht durch a“ weiter zu verbessern harmonisiertes und symmetrisches Design.“ Das Nothing Phone (2) verfügt über ein randloses 6,7-Zoll-OLED-Display mit LTPO sowie eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz bis 1z Rate. Die Marke sorgt für ein angenehmeres Handgefühl und verleiht dem Phone (2) einen 1 mm dünneren Mittelrahmen und eine gepolsterte Glasrückseite.

Intern enthält das Telefon (2) die mobile Plattform Snapdragon 8+ Gen 1.

Umgedreht verfügt das Phone (2) weiterhin über ein duales 50-MP-Kamera-Array, ähnlich wie sein Vorgänger Telefon (1). Die Kameras des Telefons (2) wurden jedoch auf den Sony IMX890 aufgerüstet. Nothing hat das neueste Gerät mit einem fortschrittlichen 18-Bit-ISP (Image Signal Processor) ausgestattet, um Kameradaten bis zu „4.000-mal mehr“ zu verarbeiten als bei der vorherigen Markteinführung des Unternehmens.

Das verbesserte Advanced HDR des Telefons (2) ermöglicht es dem Gerät, eine größere Menge komplexer Details eines Bildes beizubehalten, um ein Endprodukt mit höherer Qualität zu erzielen. Motion Capture 2.0 ist die neueste KI-Software des Telefons, die bei der präzisen Fokussierung und Detailgenauigkeit bei sich bewegenden Zielen hilft.

Darüber hinaus kann das Telefon (2) über sein primäres hinteres Objektiv Videos in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Der Aktionsmodus hilft dabei, die Dinge stabil zu halten, wenn Sie sich bewegen, und Benutzer können die EIS (elektronische Bildstabilisierung) und OIS (optische Bildstabilisierung) des Telefons (2) für flüssige Aufnahmen nutzen. Wenn Sie an Aufnahmen von vorne interessiert sind, kann die Selfie-Kamera des Phone (2) mit zentraler Lochung 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Das Nothing Phone (2) in Schwarz.
(Bildnachweis: Nichts)

Die Rückseite ist dieses Mal etwas aufregender, da das Glyph-Beleuchtungssystem des Nothing Phone (2) eine größere Anzahl von Segmenten für zusätzliche Anpassung und Funktionalität enthält. Nichts besagt, dass die hintere Beleuchtungsanordnung als visueller Countdown, Fortschrittsverfolgung für Lieferungen und Mengenkontrolle dienen kann. Wenn Benutzer „Essential Glyph Notifications“ aktivieren, lässt das System das LED-Segment oben rechts eingeschaltet, bis diese wichtige Benachrichtigung bearbeitet wird.

Benutzer können die Lichter ihres Gylph-Beleuchtungssystems und die Geräusche des Geräts personalisieren, um mit Kontakten und Apps zu interagieren.

Das Nothing Phone (2) verfügt über einen größeren 4.700-mAh-Akku, den der CEO des Unternehmens, Carl Pei, entwickelt hat bestätigt vor ein paar Monaten. Heute informiert Nothing darüber, dass die Kombination dieses größeren Akkus mit dem gewählten Qualcomm-Chip den Benutzern eine schnelle Leistung und eine längere Lebensdauer der Stromversorgung bieten sollte. Das Telefon (2) kann drahtlos aufgeladen werden, obwohl die kabelgebundene Lademethode eine 50-prozentige Aufladung in nur zwanzig Minuten ermöglichen soll.

Ein Blick auf das Nothing Phone (2) in Schwarz von vorne und hinten.
(Bildnachweis: Nichts)

Globale Benutzer, die das Telefon (2) in die Hand nehmen möchten, werden feststellen, dass es sofort mit der Nothing OS 2.0-Software ausgestattet ist. Nichts besagt, dass diese Software darauf ausgelegt ist, „Ablenkungen zu reduzieren und die absichtliche Smartphone-Nutzung zu fördern …“ Nichts Mit OS 2.0 können Benutzer ein neues monochromes Farbschema und die Option zum Entfernen von App-Namen zur besseren Übersichtlichkeit erleben Design. Das Unternehmen hat seine neueste Version mit neuen Widgets für den Startbildschirm und den Sperrbildschirm ausgestattet, damit Benutzer schnell auf das zugreifen können, was sie suchen, ohne dafür eine ganze App öffnen zu müssen.

Optimierungen für die neueste Software auf dem Telefon (2) sollen dazu führen, dass Apps auf dem neuen Gerät „doppelt so schnell“ geöffnet werden.

Benutzer finden außerdem neue Optionen zum Anpassen des Rasters, der Widget-Größe und der Farbschemata ihres Geräts und erhalten außerdem neue Ordnerlayouts und illustrierte Cover.

Nichts besagt, dass das Unternehmen seinen Bemühungen um Nachhaltigkeit treu geblieben ist. Damit teilt das Unternehmen mit, dass das Phone (2) eine CO2-Reduktion von 5 kg erreicht hat. Der Mittelrahmen, die Tasten und die Spitze des SIM-Fachs des Telefons wurden alle aus 100 % recyceltem Aluminium gefertigt.

Das Nothing Phone (2) ist in Weiß und Dunkelgrau mit RAM/internen Speichervarianten von 8/128 GB, 12/256 GB und 12/512 GB erhältlich. Diese Varianten haben in den USA Startpreise von 599 $, 699 $ bzw. 799 $ erzielt.

Verbraucher in den USA, im Vereinigten Königreich und in der EU können ab dem 11. Juli um 11:30 Uhr ET mit der Vorbestellung des Phone (2) beginnen nichts.tech.

Darüber hinaus können US-Kunden das Phone (2) etwas früher am 13. Juli erhalten, indem sie sich an die Adresse 69 Gansevoort St. New York, NY 10014 wenden. Der Laden ist von 19 bis 22 Uhr ET geöffnet. Beachten Sie: Das Gerät wird nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.

Wenn Sie lieber warten möchten: Das Nothing Phone (2) wird am 17. Juli um 4 Uhr ET weltweit in den Handel kommen.

instagram story viewer