Android Zentrale

Die AllPlay-Plattform von Qualcomm erweitert seine drahtlosen Streaming-Funktionen

protection click fraud

Qualcomm hat wichtige Neuerungen für seine AllPlay-Smart-Media-Plattform angekündigt, darunter die Möglichkeit, Audio von einem Bluetooth-AllPlay-Lautsprecher über WLAN erneut zu streamen. Audio Mittlerweile können auch Systeme gebaut werden, die das erneute Streamen von Musik von Line-In-Quellen über WLAN ermöglichen. AllPlay unterstützt jetzt auch benutzerdefinierte Audioeinstellungen und bessere Funktionen Synchronisation.

Zusätzlich zu diesen Plattformaktualisierungen hat Hitachi drei Wi-Fi-AllPlay-Lautsprecher angekündigt. Mit diesen neuen Geräten können Sie sowohl lokale als auch cloudbasierte Audioquellen streamen und werden später im Mai bei US-Händlern erhältlich sein. Die genaue Verfügbarkeit und Preise der Lautsprecher wurden noch nicht bekannt gegeben.

Pressemitteilung:

Zu den neuen Funktionen gehören Bluetooth®-zu-WLAN-Streaming, benutzerdefinierte Audioeinstellungen und optimierte Synchronisierung

SAN DIEGO und SAN FRANCISCO, 14. Mai 2015 /PRNewswire/ -- Qualcomm Connected Experiences, Inc., eine Tochtergesellschaft von Qualcomm Incorporated (NASDAQ: QCOM), hat dies bekannt gegeben Wichtige Funktionserweiterungen der Qualcomm® AllPlay™ Smart Media-Plattform, einschließlich Bluetooth®-zu-Wi-Fi-Re-Streaming, benutzerdefinierten Audioeinstellungen und Optimierung Synchronisation. Darüber hinaus ist Hitachi America, Ltd. gab heute die Einführung von drei Wi-Fi-Lautsprechern mit AllPlay bekannt.

AllPlay bietet Verbrauchern mehrere Streaming-Optionen, einschließlich einer neuen Funktion zur Kombination von Bluetooth- und Wi-Fi-Streaming für das ganze Zuhause. Jetzt kann die gesamte lokale oder cloudbasierte Musik auf dem Smartphone eines Verbrauchers auf jeden Bluetooth-kompatiblen AllPlay-Lautsprecher gestreamt und dann über WLAN synchron auf mehrere AllPlay-Lautsprecher gestreamt werden. Dies ermöglicht eine einfache drahtlose Verbindung zu einzelnen Lautsprechern oder einem gesamten Heim-Audiosystem über das vorhandene WLAN-Heimnetzwerk des Benutzers. Diese Funktionalität bietet einen deutlichen Vorteil gegenüber reinen Bluetooth-Lautsprechern, die auf Eins-zu-Eins-Streaming beschränkt sind.

Die Hitachi Wi-Fi-Lautsprecher bieten nahtloses Streaming hochwertiger lokaler und cloudbasierter Audioinhalte – mit der hohen Leistung und Vielseitigkeit von Wi-Fi und dem Komfort von Bluetooth. Sie werden später in diesem Monat landesweit bei einem US-Händler zu drei erschwinglichen Preisen erhältlich sein.

„Unsere Einführung der Qualcomm AllPlay-Plattform für unser Netzwerk-Audio-Portfolio ist ein weiterer Beweis für unser Engagement, Verbrauchern Produkte mit wirklich außergewöhnlichem Klang anzubieten Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der drahtlosen Audio-Kategorie für das ganze Haus“, sagte Bill Whalen, Director Product Development, Hitachi America, Ltd., Digital Media Aufteilung. „Wir sind bestrebt, den Verbrauchern benutzerfreundliche, qualitativ hochwertige Audioprodukte anzubieten – und die AllPlay-Plattform ermöglicht uns genau das.“

„Die Reichweite und Kapazität von Wi-Fi gepaart mit der Allgegenwärtigkeit von Bluetooth ist eine bahnbrechende Kombination für Hersteller und Verbraucher gleichermaßen", sagte Sy Choudhury, Senior Director für Produktmanagement bei Qualcomm Connected Erfahrungen, Inc. „AllPlay-Gerätehersteller wie Hitachi und Monster, die zuletzt bei Best Buy ihre SoundStage-Reihe von AllPlay-Lautsprechern vorgestellt haben Monat können ihren Kunden mit dieser Neuheit jetzt mehr Konnektivitätsoptionen und Zugriff auf unzählige Streaming-Dienste im gesamten Zuhause bieten Fähigkeit."

Weitere Funktionen, die Herstellern später in diesem Monat zur Evaluierung zur Verfügung stehen, sind:

  • Benutzerdefinierte Audioeinstellungen: Hersteller haben jetzt mehr Möglichkeiten, ihre Produkte zu differenzieren und ihren Kunden anzubieten Mehr Kontrolle über ihre kabellosen Musikerlebnisse mit benutzerdefinierten Klangausgleichseinstellungen und Kanalauswahl Fähigkeiten.
  • Optimierte Synchronisierung: Um den Leistungsanforderungen für echtes Stereo- und Mehrkanal-Wireless-Audio im Zuhause gerecht zu werden, unterstützt AllPlay jetzt Synchronisierung zwischen Geräten von weniger als 100 Mikrosekunden, wodurch die Plattform sowohl für Multiroom- als auch für Mehrkanal-Wireless-Audio geeignet ist Streaming.
  • Line-in-zu-Wi-Fi-Re-Streaming: Hersteller können jetzt Geräte mit AllPlay-Unterstützung bauen, die Audio von empfangen Line-In-Quellen wie CD-Player oder Plattenspieler mit der Möglichkeit zum erneuten Streamen auf andere AllPlay-Lautsprecher in der Nähe das Zuhause.

Zusätzlich zu den Plattformfortschritten haben noch mehr Hersteller von Audiogeräten Pläne zur Einführung von AllPlay-Produkten angekündigt, darunter ASUSTeK, Vestel und Magnat.

Die AllPlay-Plattform basiert auf dem AllJoyn®-Software-Framework, einem Open-Source-Software- und Service-Framework und einem kollaborativen Open-Source-Projekt der AllSeen Alliance. AllJoyn ermöglicht Hardwareherstellern und Softwareentwicklern die Entwicklung interoperabler Produkte, die andere AllJoyn-fähige Produkte erkennen, verbinden und direkt mit ihnen kommunizieren können.

Weitere Informationen zu AllPlay finden Sie unter www.qualcomm.com/allplay.

instagram story viewer