Android Zentrale

GameSir X3 gegen Razer Kishi V2

protection click fraud
Gamesir X3-Rendering

GameSir X3

Der robuste GameSir X3 verfügt über einige tolle Funktionen, darunter einen eingebauten Lüfter und eine anpassbare Tastenanordnung. Obwohl es sperrig ist, passt es auf viele Mobilgeräte und ist somit eine vielseitige und solide Option für die meisten Gamer.

Für

  • Passt auf viele Mobilgeräte
  • Eingebauter Kühlventilator
  • Austauschbare Gesichtstasten

Gegen

  • Sperriges Design
  • Lüfter muss angeschlossen sein
Razer Kishi V2

Razer Kishi V2

Das komfortable und ergonomische Design des Razer Kishi V2 eignet sich perfekt für das Gaming unterwegs Auch wenn die Thumbsticks besser sein könnten, sind die allgemeine Verarbeitungsqualität und die neu zuordenbaren Tasten auf jeden Fall besser beeindrucken.

Für

  • Schlankes, komfortables Design
  • Zufriedenstellende Gesichtstasten und D-Pad
  • Neu zuordenbare Tasten

Gegen

  • Makrotasten sind schwer zu erreichen
  • Schlechtes Thumbstick-Design

Heutzutage sind mobile Android-Controller weit verbreitet, und viele Unternehmen machen sich den Aufstieg mobiler Spiele zunutze. Es gibt viele verschiedene Designs von Android-kompatiblen Controllern, wobei die gebräuchlichsten und wohl erfolgreichsten davon Ihr Telefon in etwas verwandeln, das an eine Handheld-Konsole erinnert. GameSir und Razer sind Unternehmen, die beide diesen Ansatz gewählt haben, und es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen ihren neuesten Controllern, dem GameSir X3 und dem Razer Kishi V2.

GameSir X3 vs. Razer Kishi V2: Design und Funktionen

Warum Sie Android Central vertrauen können Unsere fachkundigen Gutachter verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.

Gamesir X3 Thumbstick ohne Abdeckung
(Bildnachweis: Jennifer Locke / Android Central)

Beide GameSir X3 Und Razer Kishi V2 sehen sehr ähnlich aus, wobei die beiden Seiten jedes Controllers ausgefahren sind, um das Android-Telefon in der Mitte zu platzieren. Das X3 sieht markanter aus und ist ziemlich sperrig, was für größere Hände geeignet wäre. Wenn Sie jedoch große Hände haben, könnten die kleinen Daumensticks ein Problem darstellen, obwohl einige Gummiabdeckungen helfen können, dies auszugleichen. Es verfügt außerdem über einen Lüfter auf der Rückseite des Geräts, der es den Spielern ermöglicht, ihre Telefone während des Spielens zu kühlen spielen, was unglaublich nützlich ist, wenn man bedenkt, wie heiß Telefone bei anspruchsvollerem Betrieb werden können Spiele. Der Lüfter lässt sich leider nur im angeschlossenen Zustand nutzen, ist aber trotzdem ein tolles Feature. Die Rückseite verfügt über einen strukturierten Griff, obwohl der sperrige Rahmen nach einer Weile schwierig zu halten sein kann.

Der Razer Kishi V2 ist viel schlanker und hat einen leichteren Rahmen, der sehr angenehm in der Hand liegt. Neben den üblichen Tasten, die Sie erwarten würden, sorgen programmierbare Makrotasten für mehr Flexibilität beim Spielen. In der Praxis sind sie jedoch nicht immer nutzbar und können versehentlich gedrückt werden. Die Bedienung der Fronttasten ist sehr angenehm und sorgt beim Drücken für ein deutliches Klicken, während die Daumenstifte, obwohl sie wie beim X3 ebenfalls klein sind, sehr komfortabel sind. Wie der X3 verfügt auch der Kishi V2 über einen strukturierten Griff auf der Rückseite, der die Belastung der Hand bei langen Spielsitzungen verringert.

GameSir X3 vs. Razer Kishi V2: Technische Daten

Razer Kishi V2 spielt Fortnite auf einem Samsung Galaxy S22 Ultra
(Bildnachweis: Nicholas Sutrich / Android Central)

Der X3 und der Kishi V2 sind preislich ähnlich und bieten weitgehend vergleichbare Erfahrungen, und es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen den beiden hinsichtlich der technischen Daten und der Art und Weise, wie sie sich bei der Verwendung anfühlen. Die Größe und die Verarbeitungsqualität sind zwei Schlüsselfaktoren: Der X3 ist viel schwerer und das schlankere, leichtere Design des Kishi V2 macht ihn besser für Reisen geeignet. Beide Controller verwenden einen USB-C-Anschluss und unterstützen eine Vielzahl von Geräten, obwohl der X3 mehr Modelle abdeckt als der Kishi V2.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Kopfzelle – Spalte 0 GameSir X3 Razer Kishi V2
Kompatibilität Android/IOS Android/IOS
Verbindungstyp USB-C USB-C
Daumensticks 2 2
D-Pad Ja Ja
Makrotasten NEIN Ja
Maße 180 x 88 x 48 mm 92,2 x 180,7 x 33,9 mm
Gewicht 270g 123g
Preis $99,99 $99.99

GameSir X3 vs. Razer Kishi V2: Leistung

Gamesir X3 rechte Stoßstange
(Bildnachweis: Jennifer Locke / Android Central)

Leistungstechnisch gibt es wiederum Gemeinsamkeiten. Da beide Controller vom Design her ähnlich sind, bestehen die Unterschiede darin, wie angenehm sich die einzelnen Controller mit den zufriedenstellenderen Tasten bedienen lassen Der Kishi V2 ist in diesem Bereich vielleicht dem X3 voraus, auch wenn die Daumensticks sicherlich fehlen und gelegentlich schwer zu bedienen sind spielen.

Auch für beide Controller gibt es ein gewisses Maß an Anpassungsmöglichkeiten, wobei der X3 dem Spieler ermöglicht, die ABXY-Tasten auszutauschen in jede von ihnen gewählte Konfiguration und richtet sich an Spieler, die eher an die Xbox- oder Nintendo-Taste gewöhnt sind Layouts. Beim Kishi V2 können Sie die Tasten nicht manuell austauschen, aber die Neubelegung der Tasten und die Programmierung der Makrotasten über die Razer Nexus-App. Die zusätzliche Kühlung durch den Lüfter des X3 ist eine nette Geste und trägt dazu bei, Spielsitzungen zu verlängern, indem sie Ihr Telefon beim Spielen kühler macht, aber die Notwendigkeit, diesen Lüfter angeschlossen zu haben, mindert einen Teil seines Reizes.

GameSir X3 vs. Razer Kishi V2: Welches sollten Sie kaufen?

Sowohl der GameSir X3 als auch der Razer Kishi V2 sind sich sehr ähnlich Android-Gaming-Controller in Bezug auf das, was sie dem Spieler bieten, und letztendlich hängt die Entscheidung, welchen der beiden Controller er kauft, von der persönlichen Entscheidung ab. Der X3 eignet sich für Spieler mit größeren Händen und beherrscht die Grundlagen sehr gut. Aufgrund der verstellbaren Passform ist es für mehr mobile Geräte geeignet und die Tasten und Daumenstifte lassen sich gut bedienen. Es gibt auch einige hervorragende Details wie den Lüfter und die austauschbaren Gesichtstasten, und der X3 ist daher eine gute Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Android-Controller sind.

Der Razer Kishi V2 ist mit seinem schlankeren, weniger sperrigen Design und der komfortableren Haptik die bessere Wahl für Gamer unterwegs. Es hat keinen Lüfter wie das X3, verfügt aber auch nicht über Funktionen, die nur im angeschlossenen Zustand genutzt werden können, was ebenfalls zu einem hilfreicheren Produkt für tragbares Gaming beiträgt. Der Kishi V2 verfügt außerdem über neu zuordenbare Tasten und ein hochwertiges Gefühl auf den Gesichtstasten und dem D-Pad. Während die Makrotasten schwer zu erreichen sind und die Thumbsticks schlecht sind, überzeugt die Gesamtqualität und das schlankere Design machen den Razer Kishi V2 zu einem schwer zu ignorierenden Controller, der wohl einen Kauf gegenüber dem ebenfalls großartigen Controller verdient X3.

Gamesir X3-Rendering

GameSir X3

Mit einigen großartigen Funktionen, darunter ein Lüfter und anpassbare Gesichtstasten, bietet der GameSir X3 einem Android-Benutzer viel. Durch die verstellbare Passform können auch viele verschiedene Telefone damit verwendet werden, das sperrige Design eignet sich jedoch am besten für größere Hände.

Razer Kishi V2

Razer Kishi V2

Der Razer Kishi V2 bietet ein elegantes und komfortables Spielerlebnis. Obwohl es einige kleinere Kritikpunkte gibt, ist es aufgrund der allgemeinen Verarbeitungsqualität und Benutzerfreundlichkeit eine ausgezeichnete Wahl für jeden Android-Gamer.

instagram story viewer