Das Vivo NEX und das Find X sind derzeit zwei der angesagtesten Telefone. Beide Geräte nutzen motorisierte Schieber, um das Kameramodul zu verbergen. Beim Find
Wenn man bedenkt, dass diese Geräte weit über 700 US-Dollar kosten, kommt es auf hervorragende Hardware an und in dieser Hinsicht stehen sie auf Augenhöhe mit dem Besten, was Google und Samsung zu bieten haben. Beide Geräte werden vom Snapdragon 845 angetrieben und verfügen über FHD+ AMOLED-Displays, 8 GB RAM, bis zu 256 GB internen Speicher und zwei Rückkameras. Obwohl die interne Hardware identisch ist, bietet jedes Gerät einzigartige Funktionen, die es auszeichnen. Hier erfahren Sie, was Sie über das Neueste von OPPO und Vivo wissen müssen.
Was das OPPO Find X besser macht

Bild mit freundlicher Genehmigung: Der Rand
Das Find Dazu müssen Sie das Display aktivieren und nach oben wischen, wodurch die Kamera aktiviert wird. Der gesamte Vorgang dauert weniger als eine halbe Sekunde, sodass zwischen der OPPO-Lösung und einem Standard-Fingerabdrucksensor keine allzu große Verzögerung auftritt.
Das Find
Das Find X gewinnt den Kampf um schrumpfende Rahmen. Das Vivo NEX hat ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91 %, und das Find X übertrifft dieses mit 93,2 %. Das scheint vielleicht nicht viel zu sein, aber im Moment kommt das Find X einem rahmenlosen Telefon am nächsten, was man erreichen kann.
Da das Kameramodul hinter dem Schieber versteckt ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass eine Kerbe die Optik vorne beeinträchtigt. Das Find
Was das Vivo NEX besser macht

Da beide Telefone über mechanische Schieber verfügen, ist die langfristige Haltbarkeit ein berechtigtes Problem, da beim Einfahren des Kameramoduls viele bewegliche Teile beteiligt sind. In diesem Bereich dürfte das Vivo NEX langlebiger sein, da der einfahrbare Motor nicht jedes Mal aktiviert werden muss, wenn Sie das Telefon entsperren. Stattdessen wird es nur dann aktiviert, wenn Sie die Frontkamera verwenden müssen, was die Implementierung eleganter macht.
Das Vivo NEX verfügt über einen Fingerabdrucksensor im Display, der schneller ist als das, was wir bisher gesehen haben.
Die primäre biometrische Authentifizierungsmethode beim Vivo NEX ist ein Fingerabdrucksensor im Display Der Hersteller verwendet ein Modul der dritten Generation, das angeblich schneller und zuverlässiger ist Vorgänger.
Ich habe das verwendet Vivo X21 für ein paar Wochen Anfang dieses Jahres, und der In-Display-Sensor in diesem Gerät war langsamer als die Standard-Fingerabdrucksensoren – aber nicht viel. Da der NEX ein neueres Modul verwendet, ist er genauso schnell wie ein normaler Fingerabdrucksensor. Das Find
Welches sollten Sie kaufen?
Wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich rahmenlosen Telefon sind, ist das Vivo NEX derzeit die bessere Idee. Sie können es mit einer Hülle verwenden – die mitgelieferte Hülle hat oben eine breite Aussparung, um die Vorderseite aufzunehmen Kameramodul – und es verfügt über einen herkömmlichen Fingerabdrucksensor, allerdings einen, der in das Panel eingebettet ist selbst.
Derzeit ist Indien der einzige globale Markt, auf dem der Verkauf beider Geräte bestätigt ist. Das Find
Das Find Ebenso wird das Vivo NEX auf asiatischen Märkten eingeführt, es liegen jedoch derzeit keine Informationen über die Verfügbarkeit des Geräts in westlichen Ländern vor.