Was du wissen musst
- Es wurden zwei neue experimentelle Flags für Chrome OS entdeckt, die Verbesserungen für die Galerie-App bringen sollen.
- Diese Flags deuten darauf hin, dass Google plant, Fotos in die Galerie-App zu integrieren.
- Dadurch stehen Benutzern leistungsfähigere Bearbeitungswerkzeuge für Fotos und Videos zur Verfügung.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass in der Welt der Chromebooks und Chrome OS derzeit viel los ist. Wir haben zwar nicht endlich die Möglichkeit, einige der besten Steam-Spiele zu spielen, aber Google veröffentlicht ständig neue Updates, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
Eine der neuesten Erkenntnisse stammt mit freundlicher Genehmigung von 9to5Google, da zwei neue Flaggen in der erschienen sind Chrom Gerrit.
- #media-app-photos-integration-image: Medien-App-Fotos-Integration (Bild) – Aktivieren Sie in der Galerie die Suche nach weiteren Bearbeitungswerkzeugen für Bilder in Fotos.
- #media-app-photos-integration-video: Medien-App-Fotos-Integration (Video) – Aktivieren Sie in der Galerie die Suche nach Bearbeitungstools für Videos in Fotos.
Beide Flags gehen mit einer weiteren Funktion einher, die seit dem 26. Mai auf dem Chromium Gerrit verfügbar ist. Unter dem Media App-Tag wurde eine neue „Mojo API“ hinzugefügt erstellt das macht folgendes:
Nehmen Sie die URL der aktuell in Media App geladenen Datei, konvertieren Sie sie in eine gültige GURL, indem Sie ihren Ursprung als URL der Media App festlegen und verwenden Sie diese, um eine Bearbeitungsabsicht zu erstellen, die an Fotos übergeben wird.
All dies bedeutet, dass Benutzer bald in der Lage sein sollten, ein Foto aus der Galerie-App auf dem auszuwählen beste Chromebooks und lassen Sie es automatisch in das öffnen Google Fotos App. Wenn die Fotos-App aus dem Play Store installiert ist, haben Benutzer dann Zugriff auf viele der gleichen Tools, die Sie bereits auf Ihrem Telefon, Tablet oder über Fotos im Browser verwenden können.
Derzeit bietet die Galerie-App einige verschiedene Bearbeitungswerkzeuge, darunter die Möglichkeit zum Zuschneiden/Drehen, Neuskalieren, Anwenden manueller Beleuchtungsfilter oder Kommentieren. Obwohl diese Steuerelemente größtenteils in Ordnung sind, ermöglichen sie Benutzern keine feineren Anpassungen an ihren Bildern oder Videos. Stattdessen müssen Sie etwas wie Pixlr im Chrome-Browser verwenden oder eine separate App herunterladen.
Sobald diese Flags auf Chrome OS und Chromebooks verfügbar sind, sollten Sie in der Fotos-App ein Bild oder Video öffnen können. Anschließend können Sie alle Ihre verschiedenen Änderungen vornehmen, bevor Sie sie in sozialen Medien teilen oder sie einfach in Ihrer Bibliothek speichern.