Artikel

Das muss Fossil tun, um 2022 mit der Galaxy Watch mithalten zu können

protection click fraud

Wear OS ist vielleicht nicht perfekt, aber seine neueste Version zeigt, dass Google es ernst meint, seiner tragbaren Plattform eine Kampfchance zu geben. Danke an die Galaxy Watch 4, Wear OS ist endlich eine brauchbare, funktionale Plattform mit ziemlich beeindruckender Hardware. Aber Samsung ist nicht der Einzige, der Wear OS-Smartwatches herstellt, und wir dürfen nicht vergessen, dass Fossil kontinuierlich einige davon produziert hat beste Wear OS-Uhren über die Jahre.

Obwohl Fossils neuestes Angebot mit einem neuen Chipsatz und einem verfeinerten Design einige bemerkenswerte Fortschritte bringt, gibt es noch viel Raum für Verbesserungen. Dies sind einige Möglichkeiten, wie Fossil seine Smartwatches im Jahr 2022 von der Masse abheben kann.

Wear OS 3 kann gar nicht früh genug kommen

Wenn Sie sich eine der Bewertungen der Fossil Gen 6, kommen viele von ihnen zu dem gleichen Schluss: Die Gen 6 ist eine anständige Smartwatch, aber einer der größten eklatanten Nachteile ist die Tatsache, dass sie immer noch mit dem in die Jahre gekommenen Wear OS 2 läuft. Die Version leidet immer noch unter Verzögerungen beim Navigieren auf der Benutzeroberfläche, bei der Verwendung von Google Assistant oder beim Ausführen grundlegender Aufgaben, und der Onboarding-Prozess ist ein Durcheinander.

Auch mit dem "Weg schneller" Löwenmaul Wear 4100+ Chipsatz, der ihn anscheinend nicht vor den Tücken von Wear OS 2 retten kann. Dies gilt nicht nur für die Leistung, sondern auch für die Effizienz, wobei die Gen 6 nur eine Nutzungsdauer von einem Tag takten kann. Das ist nicht wirklich eine Verbesserung gegenüber den Fossil Gen 5, und obwohl die Galaxy Watch 4 nicht gerade ein Zwei-Tage-Kraftpaket ist, kann sie mit einer einzigen Ladung immer noch länger halten.

Daran ist nicht ausschließlich Wear OS 2 schuld, scheint aber auf ein Problem mit Fossil hinzuweisen. Zum Beispiel die Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra kann ein paar Tage dauern, bevor eine Aufladung erforderlich ist, und es läuft auch Wear OS 2. Dafür sorgen der deutlich größere Akku und die einzigartige Dual-Display-Technologie.

Dennoch wird von Wear OS 3 erwartet, dass es die Leistung und die Akkulaufzeit verbessert, was die Gen 6 definitiv ausnutzen könnte. Ganz zu schweigen von der Fitbit-Integration, verbesserten App-Erlebnissen und mehr. Das heißt, wir müssen bis etwa zur zweiten Jahreshälfte warten, bis die Gen 6 oder jede andere Wear OS-Smartwatch ist für den Empfang des Updates eingestellt. Leider werden die Verbraucher wahrscheinlich nicht warten, wenn die Galaxy Watch 4 bereits verfügbar ist, und es ist weitgehend außerhalb von Fossils Händen, während Google sich die Zeit nimmt, das Update für Nicht-Samsung vorzubereiten smarte Uhren.

Fossil vermisst seine "Killer-App"

Und die Galaxy Watch 4 ist ein großer Teil von Fossils Problem, da sie mit Wear OS 3 fast ein Jahr Vorsprung hatte. Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, ist es eine ziemlich beeindruckende Smartwatch, die das Beste von Google und Samsung bietet treiben Wear OS zu neuen Höhen. Dazu gehören die Benutzeroberfläche von Samsung, hervorragende Softwareunterstützung, beeindruckende Funktionen und mehr.

Fossil war früher das Beste von Wear OS, wird aber jetzt hinter Samsung zweitrangig.

An einem Punkt waren Fossil-Smartwatches der Höhepunkt von Wear OS, bis Google 40 Millionen US-Dollar ausgab, um Teil des F&E-Teams von Fossil kaufen. Wo Google beim Software-Support zurückfallen würde, würde Fossil einige der Lücken mit eigenen Ergänzungen wie iOS-Unterstützung, Fitness-Tracking über die Wellness-App und. schließen viele weitere Verbesserungen die es in die Gen 5 brachte. Aber mit Gen 6 hat Fossil nur inkrementelle Verbesserungen vorgenommen, und es fällt weitgehend nicht auf.

Fossil muss den Nutzern einen Grund geben, seine Smartwatches über die Galaxy Watch zu kaufen. Sicher, die Gen 6 bietet schnelleres Laden und iOS-Unterstützung, aber darüber hinaus bringt sie nichts Neues oder Aufregendes auf den Tisch. Das ist auch ziemlich schade, mit Gerüchten von a Pixeluhr wachsend. Wir wissen zwar nicht genau, was die Pixel Watch auf den Tisch bringen wird, aber sie könnte Fossil möglicherweise weiter hinter sich lassen.

Mehr Trägerunterstützung

Eine Sache, die Samsung gegenüber anderen Wear OS-OEMs hat, ist seine fantastische Trägerunterstützung. Sie können die Galaxy Watch 4 bei jedem der großen Mobilfunkanbieter finden, sodass sie für jeden leicht zugänglich ist, der hereinkommt und seine Telefone aufrüsten möchte. Das macht es Mobilfunkanbietern einfach, die Uhr mit neuen Smartphone-Käufen zu bündeln und Rabatte anzubieten. Abgesehen von der Galaxy Watch 4 wird es Ihnen jedoch schwer fallen, eine weitere Wear OS-Smartwatch in einem Mobilfunkanbieter zu finden.

Mobvoi hat ein LTE-Modell des TicWatch Pro 3, aber Sie werden es in den USA nicht finden, während die TicWatch Pro 4G ist nicht einmal einen Blick wert. Letztes Jahr hat Fossil endlich den Sprung zur Mobilfunkverbindung geschafft Gen 5 LTE, aber es war auf Verizon beschränkt. Darüber hinaus wurde es von dem alternden Snapdragon Wear 3100-Chipsatz angetrieben, sodass es bei der Ankunft mehr oder weniger tot war. Mit der neueren Generation 6 hat Fossil jedoch die zelluläre Konnektivität aus der Gleichung herausgenommen.

Wear OS hat seit einiger Zeit ein Sichtbarkeitsproblem, und die fehlende Trägerpräsenz ist ein Teil des Problems. Mehr Wear OS-Smartwatches in Geschäften zu haben, würde dazu beitragen, die Funktionalität der Uhren zu verbessern, sodass sie nicht vollständig an Smartwatches für Funktionen wie Anrufe und SMS gebunden sind. Ganz zu schweigen davon, dass das Anbieten von Smartwatches über Mobilfunkanbieter sie leichter zugänglich macht, indem die finanzielle Belastung durch den Kauf einer Smartwatch verringert wird und Benutzer die Zahlungen in monatliche Raten aufteilen können.

Schluss mit Qualcomm

Der Snapdragon Wear 4100+ Chipsatz ist keineswegs schrecklich, aber die Plattform ist bereits über ein Jahr alt und wurde nicht gerade für Wear OS 3 entwickelt. Zugegeben, Qualcomm hat versicherte uns dass es in der Lage sein sollte, das Update gut zu handhaben, aber ein Grund, warum Googles Wear OS-Plattform nicht gut angenommen wurde, ist, dass die Chips, die die Uhren antreiben, nicht großartig waren.

Das Wear 4100 ändert das etwas, da es auf einem viel kleineren 12-nm-Prozess für eine bessere Effizienz als das Wear 3100 basiert. In jeder Hinsicht macht es Wear OS 2 verwendbar, aber 2022 reicht das nicht. Inzwischen ist Samsungs Exynos W920 Die Stromversorgung der Galaxy Watch 4 basiert auf leistungsstärkeren Kernen, einer schnelleren GPU und ist dank ihres 5-nm-Knotens batterieeffizienter, was sie zu einem Kraftpaket für Smartwatches macht. Der Chip könnte Fossil auch robustere RAM- und Speicheroptionen ermöglichen.

Qualcomm hat angekündigt, dass seine engagiert sich für die Zukunft von Wear OS und soll an einem neuen tragbaren Chip arbeiten. Frühe Indikatoren deuten jedoch auf inkrementelle Verbesserungen bei Verwendung des gleichen CPU-Setups, aber mit höheren RAM- und Speicheroptionen hin. Was Leistung und Effizienz angeht, könnte es immer noch hinter dem Exynos zurückbleiben.

Es wird gemunkelt, dass Google tippe auf Samsung um seine Pixel Watch mit Strom zu versorgen. Es mag Wunschdenken sein, aber Fossil könnte erwägen, dasselbe mit seinen Smartwatches der nächsten Generation zu tun, zumindest bis Qualcomm seine Taten zusammenfasst.

Garmins neues Venu 2 Plus nimmt eine großartige Smartwatch und macht sie besser
Noch teurer

Garmin stellt auf der CES 2022 seine neueste Venu 2 Plus Smartwatch vor, die ein integriertes Mikrofon für zusätzliche Funktionen mitbringt.

Samsung Galaxy S21 FE zum Anfassen: Besser spät als nie
Immer noch der Wertkönig?

Das Samsung Galaxy S20 FE ist seit seiner Markteinführung vor knapp anderthalb Jahren der Wertkönig geblieben, aber kann sein Nachfolger den gleichen Erfolg haben?

Jabras neuer Elite 4 Active unterbietet die Galaxy Buds 2 mit erschwinglichem ANC
Gut und günstig

Jabra bringt seine neuesten kabellosen Ohrhörer mit ANC und einem ergonomischen Design auf den Markt, das sich ideal für Fitnessbegeisterte eignet.

Wechseln Sie mit einem neuen Band für Ihre Fossil Gen 5 Smartwatch
Beste Bands

An den Fossil Gen 5 Smartwatches gibt es viel zu lieben, aber vielleicht bist du mit der Band nicht so glücklich. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt.

Derrek Lee

Derrek ist ein langjähriger Nokia- und LG-Fanboy, der Astronomie, Videografie und Science-Fiction-Filme liebt. Wenn er nicht arbeitet, trainiert er höchstwahrscheinlich oder glüht vor der Kamera.

instagram story viewer