Google hat im Stillen ein neues Update für die Google-App veröffentlicht, das den Zugriff auf seine SafeSearch-Funktion einfacher macht als zuvor. Mit der neuesten Änderung können Sie diese Option jetzt direkt im Einstellungsmenü der App auf Ihrem. öffnen Android Telefon.
SafeSearch ist eine seit langem bestehende Funktion von Google, die explizite Inhalte wie Pornografie oder Gewalt aus Ihren Suchergebnissen blockiert. Die aktualisierte Version der Google-App hat in den Einstellungen eine neue Option namens "Explizite Ergebnisse ausblenden" hinzugefügt, die SafeSearch in den Mittelpunkt stellt (über 9to5Google).
Mit dem neuen Update nimmt SafeSearch nun einen eigenen Platz neben den anderen Einstellungsoptionen wie Benachrichtigungen, Kanäle und Interessen ein und Google Assistant. In der neuen Option sehen Sie einen Schalter für SafeSearch sowie eine Beschreibung der Funktion.
VPN-Angebote: Lebenslange Lizenz für 16 US-Dollar, monatliche Pläne für 1 US-Dollar und mehr
Vor diesem Update war die Funktion im Abschnitt „Allgemein“ auf der Einstellungsseite versteckt. Von dort aus müssen Sie diese Option umschalten, um in einer sicheren Umgebung im Internet zu surfen.
Google erkennt an, dass SafeSearch nicht ausfallsicher ist, aber dennoch seine Arbeit erledigt, insbesondere wenn Sie explizite Suchergebnisse für Ihre Kinder ausblenden möchten. Letzten Monat auch der Suchriese eine neue Richtlinie eingeführt die es Nutzern unter 18 Jahren ermöglicht, die Entfernung ihrer Fotos aus den Google Bilder-Suchergebnissen zu beantragen. Dies geschah zusätzlich zu anderen Kontrollen, die Kindern beim Surfen im Internet ein sichereres Erlebnis bieten sollten.
Die neue Option scheint über ein serverseitiges Update ausgerollt zu werden. Offensichtlich funktioniert SafeSearch nicht, wenn Sie andere Suchmaschinen wie Bing verwenden oder Websites mit expliziten Inhalten direkt besuchen.

Berichten zufolge arbeitet Twitter an neuen Datenschutzfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, Tweets nach einer bestimmten Zeit auszublenden.

WhatsApp ist wegen Verstoßes gegen EU-Datenschutzgesetze zu einer Geldstrafe von 225 Millionen Euro verurteilt worden.

Jabra behauptet, dass seine neuesten Ohrhörer, die Elite 7 Pro, entwickelt wurden, um mithilfe mehrerer Onboard-Elemente in der sogenannten MultiSensor Voice die klarsten verfügbaren Telefongespräche zu ermöglichen.

Bist du bereit für die NFL-Saison? Bessere Frage. Bist du bereit für die Fantasy Football-Saison? Diese Apps stellen sicher, dass Sie nicht nur den Entwurf, sondern auch den Rest der Saison auf Ihrem Weg zum Gürtel dominieren können.